Auszeichnung für den ?Pavillon 21 MINI Opera Space?. Kooperation von MINI und Bayerischer Staatsoper wird fortgesetzt.
ID: 374610
Auszeichnung für den "Pavillon 21 MINI Opera Space". Kooperation von MINI und Bayerischer Staatsoper wird fortgesetzt.
Die Juroren begründeten ihre Entscheidung mit der "Einzigartigkeit einer integrativen Kulturplattform für neue inhaltliche Beteiligungsformate bei konsequenter Nutzung von Web 2.0-Plattformen. MINI geht damit neue Wege bei hervorragender Integration in das Gesamtkonzept."
Von Urban Art über Mando Diao bis Christoph Schlingensief.
Mit dem "Pavillon 21 MINI Opera Space" hat MINI 2010 in Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper einen einzigartigen Veranstaltungsraum mitten in der Münchener Innenstadt geschaffen. Ziel war, auf begrenztem Raum Kreativität für jeden erlebbar zu machen. So fand in dem vom Wiener Architekturbüro COOP HIMMELB(L)AU gestalteten futuristischen Pavillon die "MINI meets STROKE" statt. Im Vorfeld der "Urban Art"-Ausstellung konnten Künstler ihre Werke via www.minispace.com bei MINI einreichen. Eine Jury kürte die Gewinnerin, die ihre kreativen Arbeiten anschließend gemeinsam mit den Stars der Szene ausstellen durfte. Zu den weiteren Veranstaltungshighlights im "Pavillon 21 MINI Opera Space" gehörten die Aufführung von Christoph Schlingensiefs Afrika-Projekt "Remdoogo ? Via Intolleranza II", die Premiere des Mozart-Projekts "Intrigo Internazionale (KV 492)" oder die Clubnächte mit weltbekannten DJ Acts wie Paul Oakenfold und das Konzert der schwedischen Rockband Mando Diao.
Urbane Spielstätte auch 2011 in München.
Auch die Organisatoren sehen sich durch die Auszeichnung durch den Fachverband Sponsoring in ihrer Arbeit bestätigt: "Gemeinsam kreativ sein und auf begrenztem Raum ein anspruchsvolles Programm bieten, damit konnte MINI zusammen mit der Bayerischen Staatsoper im vergangenen Jahr viele Menschen begeistern", sagt Dr. Wolfgang Armbrecht, Leiter MINI Brand Management. "Auch 2011 möchten wir Kulturerlebnisse für jeden schaffen und den ,Pavillon 21 MINI Opera Space? erneut zur urbanen Spielstätte machen".
Nikolaus Bachler, Staatsintendant der Bayerischen Staatsoper, sagt: "Der ,Pavillon 21 MINI Opera Space? ist nicht nur ein architektonisch eindrucksvolles, städtebauliches Signal für München, sondern eine Spielstätte für neue Hör- und Sehgewohnheiten, für Experimentelles und für die Begegnung aller Kunstsparten. Dass dies durch das Kulturengagement von MINI möglich wurde ist eine Freude und ein Zeichen für den Einsatz und die Verbundenheit von Wirtschaft und Kunst."
Zu den Gästen zählten im vergangenen Jahr Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Fotokünstlerin Herlinde Koelbl, Startenor Jonas Kaufmann, die Münchner Designer Johnny Talbot und Adrian Runhof sowie der Schauspieler Max von Thun. Wie viele andere Gäste waren auch sie von dem Veranstaltungskonzept aus Musik, Kunst und Kultur beeindruckt. Vom 28. Juni bis zum 25. Juli 2011 wird der "Pavillon 21 MINI Opera Space" wieder auf dem Münchener Marstallplatz aufgebaut. Im Rahmen der Münchener Opernfestspiele wird er Bühne für hochkarätige Künstler sein.
BMW Group
Katrin Herold
Tel.: +49-89-382-57185
Fax: +49-89-382-20095
E-Mail Adresse: katrin.herold@mini.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374610
Anzahl Zeichen: 4007
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszeichnung für den ?Pavillon 21 MINI Opera Space?. Kooperation von MINI und Bayerischer Staatsoper wird fortgesetzt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMW Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).