Schlaglöcher: Institut für Zweiradsicherheit stellt Meldebogen ins Netz

Schlaglöcher: Institut für Zweiradsicherheit stellt Meldebogen ins Netz

ID: 374744

Schlaglöcher: Institut für Zweiradsicherheit stellt Meldebogen ins Netz



(pressrelations) - rz 2011. Etwa 40 Prozent aller deutschen Straßen sind laut Bauexperten des Tüv Rheinland aktuell in die Kategorie "stark geschädigt" eingestuft. Nach inzwischen zwei harten Wintern stellen mangelhafte Reparaturen und Schlaglöcher ein ernstes Sicherheitsrisiko insbesondere für motorisierte Zweiradfahrer dar. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) spricht sogar von einem ernsten Risiko für Leib und Leben und hat daher einen Meldebogen online gestellt.

Schon für Autofahrer sei der gegenwärtige Zustand eine Zumutung, meint das Essener Institut. Doch während Schlaglöcher bei mehrspurigen Fahrzeugen höchstens zu Schäden an Reifen und Fahrwerk führen können, werden Krafträder durch die harten Stöße unter Umständen soweit destabilisiert, dass es zu folgenschweren Stürzen kommen kann.

Außer bei Autobahnen, Bundes- und Landstraßen liegt die Zuständigkeit für den Straßenbau in der Regel bei den Kommunen, deren Kasse meist leer sind. Entsprechend der Haushaltslage haben sie es meist nur bei notdürftige Reparaturen von Frostschäden belassen. Das ifz fordert diesbezüglich ein Umdenken insbesondere der Bundes- und Landespolitik.

Um entsprechenden Druck auf die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung aufzubauen, hat das Essener Instituteinen Meldebogen ins Internet gestellt, der unter http://www.ifz.de/publikationen-meldebogenstrassenbau.htm heruntergeladen werden kann. Mit ihm können Motorradfahrer für sie riskante Straßenschäden bei der nächsten Polizeidienststelle oder der zuständigen Straßenbaubehörde selbst melden.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Infiniti ab 2012 auch in Australien Trend zum teuren Modell
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374744
Anzahl Zeichen: 2052

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaglöcher: Institut für Zweiradsicherheit stellt Meldebogen ins Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z