Seit dem Start 250 Millionen test-Hefte verkauft

Seit dem Start 250 Millionen test-Hefte verkauft

ID: 374774

Seit dem Start 250 Millionen test-Hefte verkauft



(pressrelations) - rbrauchermagazin test der Stiftung Warentest feiert mit der jetzt erschienenen April-Ausgabe sein 45-jähriges Bestehen und hat seit dem Start rund 250 Mio. Exemplare verkauft. Dabei sind in 5.000 Tests mehr als 85.000 Produkte getestet worden. Dazu kommen 1.600 Dienstleistungsuntersuchungen. In dem breiten Programm von Untersuchungen ? heute rund 100 im Jahr ? gab es auch exotische: heizbare Skibrillen, aufblasbare Schlitten und Elektroschuhtrockner. Auch vor Astrologie, Schreckschusswaffen und Comics machten die Tester nicht halt.

1966 betrugen die Kosten für die Prüfung von rund 50 Produkten pro Ausgabe noch durchschnittlich 35.000 Euro. 45 Jahre später sind es rund 185 getestete Produkte pro test-Heft und die Prüfkosten betragen 400.000 Euro ? jeden Monat. Darin enthalten sind auch die Preise für den Einkauf, denn die Stiftung Warentest kauft alle Produkte, die sie testet, anonym und bar im Handel ein.

Getestet wurden zum Beispiel Plattenspieler, die 1967 für 45 Mark zu haben waren, Anfang der 1980er Jahre Anrufbeantworter zu Preisen zwischen 1300 bis 3000 Mark oder in den 90ern die ersten Handys, die mehr als ein halbes Kilogramm wogen und über 800 Mark kosteten. Auch die Testmethodenhaben sich gewandelt. Während heute zum Beispiel die Schadstoffanalyse bei Lebensmitteln im Labor ermittelt wird, fütterten die Tester 1966 Drosophila-Fliegen mit Spinat und Erdbeeren, um Schädlingsbekämpfungsmittel zu entdecken. Starben viele, gab es eine schlechte Bewertung.

Ausführliche Informationen und ein Gewinnspiel mit Buchpaketen und Jahresabonnements finden sich unter www.test.de/45Jahre.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse


Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chapel Club sind Englands neue Rockhoffnung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2011 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374774
Anzahl Zeichen: 2225

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seit dem Start 250 Millionen test-Hefte verkauft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z