Allradauto des Jahres 2011: Volkswagen Touareg
ID: 374775
Allradauto des Jahres 2011: Volkswagen Touareg
Denn der Touareg interpretiert die faszinierend vielseitige SUV-Idee ? dank der um bis zu 25 Prozent sparsameren Motoren und einer großen Vielfalt neuer Assistenz- und Sicherheitssysteme ? zeitgemäß neu. Als ersten Volkswagen gibt es den Touareg zudem in einer Hybridversion (V6 TSI plus E-Motor). Mit einem Verbrauch von nur 8,2 Litern Kraftstoff setzt der Touareg Hybrid unter den voll geländetauglichen SUV mit Benzinmotor Maßstäbe. Bis 50 km/h kann er rein elektrisch und damit emissionsfrei gefahren werden. Auch der Touareg Hybrid wurde bereits von den Lesen der AUTO BILD ALLRAD ausgezeichnet: 2010 erhielt er den Preis "Allrad-Innovation des Jahres".
Die Preisverleihung fand am gestrigen Abend in der neuen Klassik Stadt Frankfurt statt. Dr. Jochen Böhle, Leiter Technische Projektleitung Touareg, nahm den Preis entgegen. Somit ging diese prestigeträchtige Auszeichnung - nach 2003 und 2005 - bereits zum dritten Mal an den on- wie offroad bestens gerüsteten Oberklasse-SUV von Volkswagen. Insgesamt standen in diesem Jahr 136 Fahrzeugmodelle in 9 Kategorien zur Wahl.
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de




Breitseiten des Altkanzlers gegen seine Nachfolgerin Merkel" alt="Lausitzer Rundschau: Erst Brüderle, jetzt Kohl
Breitseiten des Altkanzlers gegen seine Nachfolgerin Merkel">

Datum: 25.03.2011 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374775
Anzahl Zeichen: 1711
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allradauto des Jahres 2011: Volkswagen Touareg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).