Outlook 2003öffnet Spam Tür und Tor

Outlook 2003öffnet Spam Tür und Tor

ID: 375375

? wenn eigene Adresse als sicherer Empfänger eingetragen ist



(PresseBox) - Bonn ? Etwa 80 Prozent aller E-Mails sind Spam, die vor allem den Kommunika¬tionsfluss der Unternehmen erheblich behindern. Betroffen sind vor allem Nutzer von Outlook 2003, wenn sie ihre eigene E-Mail-Adresse auf die Liste ?Sichere Empfänger" gesetzt haben. ?Dann nützt es überhaupt nichts, den Junk-E-Mail-Filter auf ?Hoch' einzustellen. Die Spam-Flut überschwemmt weiterhin den Posteingang, statt in den Junk-E-Mail-Ordner umgeleitet zu werden", berichtet der Kommunika¬tions-Info-Dienst ?Outlook aktuell" (www.outlook-aktuell.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen.
Um dieser Spam-Falle in Outlook bis Version 2003 zu entgehen, ist unter dem Menü-Punkten ?Extras?, ?Optionen? im Register ?Einstellungen? auf ?Junk-E-Mail? zu klicken und dann unter ?Sichere Empfänger? die eigene Adresse zu entfernen. In Outlook 2007 und 2010 sei das nicht notwendig. In diesen jüngeren Versionen sei es gar nicht mehr möglich, die eigene E-Mail-Adresse als ?Sichere Empfänger? einzutragen.
Outlook aktuell
Fachverlag für Computerwissen
29.3.2011
?Outlook aktuell" informiert monatlich auf 8 Seiten darüber, wie die umfangreichen Möglichkeiten von Outlook für eine komfortable Informations- und Zeitmanagement-Zentrale genutzt werden können. Erhältlich ist die Zeitschrift im gut sortierten Fachbuchhandel oder beim Kundenservice des Verlags unter info@computerwissen.de bzw. unter der Tel.Nr. 0228 / 9555 01 90.

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Elegante Suche nach dem Ansprechpartner / LambdaNet lässt Standorte der Minimax virtuell zusammenrücken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2011 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375375
Anzahl Zeichen: 2215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Outlook 2003öffnet Spam Tür und Tor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windows 8: Die häufigsten Fragen der Nutzer ...

(ddp direct) Computer-Support, die telefonische Soforthilfe bei Computerproblemen, unterstützte Einsteiger von Windows 8 mit einem kostenlosen Beratungstag. Die meisten Anrufer hatten Probleme, angeschlossene Hardware wie etwa Drucker wieder in Gang ...

Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z