Online-Reichweite der Zeitungen legt weiter zu / Bei Nachrichten die Nr. 1
ID: 375382
Online-Angebote im zurückliegenden Jahr weiter erhöht und erreichen
auf diesem Weg mittlerweile 53 Prozent der regelmäßigen
Internetnutzer (Unique User). Das sind 38,2 Prozent der
Gesamtbevölkerung; in der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen
steuern sogar 57,9 Prozent regelmäßig Zeitungsportale im Internet an.
Wie aus der jüngsten Auswertung der AGOF internet facts 2010-IV
hervorgeht, stellen die Zeitungen damit zusammengenommen das mit
Abstand größte und umfangreichste Nachrichtenangebot im Internet dar.
Dabei bilden die Regionalzeitungen in der Vermarktungsgesellschaft
OMS (Online Marketing Service, Düsseldorf) mit 34,8 Prozent eine
wichtige Säule.
Diese Position findet auch im Online-Werbemarkt ein entsprechendes
Echo: Die OMS konnte ihre Vermarktungsumsätze im Jahr 2010 "um einen
hohen zweistelligen Prozentsatz" steigern. Wie OMS-Geschäftsführer
Georg Hesse dazu mitteilt, werden im laufenden Jahr "Bewegtbild und
Targeting weiterhin die Wachstumstreiber sein".
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2011 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375382
Anzahl Zeichen: 1394
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Reichweite der Zeitungen legt weiter zu / Bei Nachrichten die Nr. 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).