Ramsauer: Deutsche Gemeinden bei Ausbau des Flughafens Salzburg beteiligen

Ramsauer: Deutsche Gemeinden bei Ausbau des Flughafens Salzburg beteiligen

ID: 375391

Ramsauer: Deutsche Gemeinden bei Ausbau des Flughafens Salzburg beteiligen



(pressrelations) -
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat seine österreichische Amtskollegin Doris Bures in einem Schreiben gebeten, die deutschen Anrainergemeinden bei einer möglichen Umweltverträglichkeitsprüfung zum Ausbau des Flughafens Salzburg zu beteiligen.

Ramsauer: "Nach wie vor sind die Belastungen der deutschen Anrainergemeinden durch den Lärm des Flughafens Salzburg erheblich, auch wenn erste Schritte zur Verbesserung der Fluglärmsituation eingeleitet wurden. Sofern die österreichischen Prüfungen ergeben sollten, dass für die vorgesehenen Ausbaumaßnahmen am Flughafen Salzburg eine Umweltverträglichkeitsprüfung nach österreichischem Recht durchzuführen ist, bitte ich nachdrücklich, den betroffenen deutschen Anrainergemeinden die Möglichkeit zur Stellungnahme einzuräumen. Gegebenenfalls gibt es auch weitere rechtliche Möglichkeiten, die Belange der Betroffenen im weiteren Verfahren zu berücksichtigen. Dieses Anliegen ist für die Anwohner auf bayerischer Seite von großer Bedeutung.

Eine zufriedenstellende Lösung ist mir besonders wichtig."

Hintergrund:

Der Flughafen Salzburg beabsichtigt, seine Infrastruktur auszubauen. Das diesbezügliche Genehmigungsverfahren durch die österreichischen Luftfahrtbehörden ist bereits abgeschlossen. Es wird jedoch geprüft, ob die vorgesehenen Maßnahmen noch einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen werden müssen.

Nach deutscher Auffassung müssten durch die Umsetzung der "Richtlinie 85/337/EWG des Rates vom 27.

Juni 1985 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten" in österreichisches Recht grenzüberschreitende Konsultationen bei betreffenden Projekten vorgesehen sein. Möglicherweise könnte es auch erforderlich werden, nach dem zwischen Deutschland und Österreich geschlossenen "Vertrag über Auswirkungen der Anlage und des Betriebes des Flughafens Salzburg auf das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland" förmliche Konsultationen aufzunehmen.




Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autoankauf aber richtig! SmartTOP Verdecksteuerung für Mercedes Benz SLK R172 Roadster
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375391
Anzahl Zeichen: 2509

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ramsauer: Deutsche Gemeinden bei Ausbau des Flughafens Salzburg beteiligen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z