Die Haut vor schädlicher Strahlung schützen!

Die Haut vor schädlicher Strahlung schützen!

ID: 375579

UV-Index informiertüber Sonnenbrand-Risiko



Die Haut vor schädlicher Strahlung schützen!Die Haut vor schädlicher Strahlung schützen!

(firmenpresse) - sup.- Wer die Sonne genießen will, muss auch ihre Gefahren kennen. Denn sonst wird aus dem sommerlichen Vergnügen in Garten, Freibad oder beim Strandurlaub leicht eine ernsthafte Gesundheitsgefährdung. Schuld daran sind die UV-Strahlen, eine unsichtbare, aber permanente Begleiterscheinung des Sonnenlichts. Wiederkehrende, erhöhte UV-Belastungen verursachen Zellschäden in der menschlichen Haut. Deshalb bilden sie nach Angaben des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) vor allem für Kinder und Jugendliche ein beträchtliches Risiko. Denn in diesem Alter kann sich aufgrund der hohen Zellteilungsrate ein Zellschaden besonders schnell vervielfältigen. Sonnenbrände sind also unbedingt zu vermeiden.
Empfehlenswerte Vorsichtsmaßnahmen sind z. B. Spezialkleidung mit UV-Schutz, Kopfbedeckungen, Sonnenbrillen und ein zum Hauttyp passendes Sonnenschutzmittel mit ausreichendem Lichtschutzfaktor. Bei der Frage, ob und in welchem Ausmaß diese Maßnahmen anzuwenden sind, hilft der so genannte UV-Index (UVI). Dieser Messwert ist laut BfS "ein Maß für die höchste sonnenbrandwirksame Bestrahlungsstärke, die von der Sonne während des Tages auf einer horizontalen Fläche hervorgerufen wird". In Deutschland können im Sommer durchaus UVI-Werte von 5 bis 8 und manchmal sogar noch mehr erreicht werden, vor allem während der Mittagszeit. Die aktuellen Werte lassen sich beispielsweise über die Internetseite des Deutschen Wetterdienstes (www.dwd.de) an jedem Tag des Jahres abrufen.
Bereits ab dem UV-Index 3 sollte niemand ungeschützt das Haus verlassen und sich während der Mittagsstunden in den Schatten begeben. Bei Höchstwerten von 8 und darüber hinaus empfehlen die Strahlen-Experten des BfS grundsätzlich den dauerhaften Aufenthalt im Schatten. Allerdings gibt es auch bei Beschattungen gravierende Unterschiede in der Abwehr der schädlichen Strahlung. Nicht jeder preiswerte Sonnenschirm im heimischen Garten bildet tatsächlich ein zuverlässiges Bollwerk gegen UV-Belastungen. Wie bei den Kleidungsstoffen kommt es auf die Produktionsweise und die spezielle Gewebestruktur von Sonnenschutz-Textilien an. Empfehlenswert sind ausreichend dimensionierte Markisen, deren Gewebe den höchstmöglichen Sonnenschutzfaktor für Textilien (UPF 50+) aufweist. Markisen mit integrierten UV-Blockern, die im Fachhandel z. B. unter der Bezeichnung "markilux" erhältlich sind, wehren sowohl die UV-A- als auch die UV-B-Strahlung zuverlässig ab. Über einer vielgenutzten Familien-Terrasse sollten hochwertige Beschattungen mit Schutz-Faktor deshalb Standard sein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizöl mit biogenen Anteilen Lust statt Frust bei der Haus- und Gartenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375579
Anzahl Zeichen: 2624

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Haut vor schädlicher Strahlung schützen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z