Der Tagesspiegel: Urabstimmung an der Berliner Charité
ID: 375695
hat nach Tagesspiegel-Informationen (Dienstagausgabe) am Montag sein
Einverständnis für eine Urabstimmung an der Berliner Charité gegeben.
Die Tarifverhandlungen für die 10.000 nichtärztlichen
Charité-Beschäftigten waren kürzlich gescheitert. Demnächst sollen
nun die Gewerkschaftsmitglieder unter den Schwestern, Pfleger und
Technikern über einen Arbeitskampf abstimmen. Klinikintern wird im
Mai mit Streik gerechnet. Eine Charité-Schwester verdient nach zehn
Dienstjahren im Schnitt knapp 2500 Euro brutto im Monat - Verdi
fordert wie in anderen Kliniken üblich 300 Euro mehr. Zuvor hatte es
vergangenen Freitag ein vertrauliches Gespräch zwischen Charité-Chef
Karl Max Einhäupl, Charité-Aufsichtsratsvorsitzendem und
Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) sowie den
Verhandlungsführern von Verdi und dem Beamtenbund gegeben.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2011 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375695
Anzahl Zeichen: 1288
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Urabstimmung an der Berliner Charité"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).