2+Leif: Chef der FDP-Nachwuchsorganisationübt heftige Kritik an Westerwelle und Brüderle/"Wir müssen nicht nur sagen, wir haben verstanden, sondern wir müssen verstehen"
ID: 375731
Becker, hat die Führungsspitze der FDP massiv kritisiert. In der
SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Becker an die Adresse des
FDP-Vorsitzenden Westerwelle: "Wir haben verstanden. Das habe ich
inzwischen drei Mal gehört. Wir müssen nicht nur sagen, wir haben
verstanden, sondern wir müssen verstehen."
Besonders scharf ins Gericht ging der Vorsitzende der
FDP-Nachwuchsorganisation in "2+Leif" mit den
Vize-Parteivorsitzenden. "Schon vor der Fehleranalyse kann ich sagen,
dass die stellvertretenden FDP-Vorsitzenden in den letzten Wochen und
Monaten für die Darstellung der Partei einfach schlicht versagt
haben." Namentlich nannte Becker Bundeswirtschaftsminister Brüderle
und forderte ihn im SWR Fernsehen indirekt zum Rücktritt auf: "Sich
hinzustellen und sagen: Das ist nur Wahltaktik, das ist eine
verheerende Aussage. Das kann ein stellvertretender
Parteivorsitzender der FDP nicht bringen. Und wenn er das dann auch
noch in seiner Eigenschaft als Bundesminister für Wirtschaft und
Technologie bringt, dann zeigt es, dass er so wenig Bezug zur Frage
der Technologie in seiner Ressortbezeichnung hat, dass ich mich
frage, ob es das richtige Ressort dann noch sein kann."
Nicht zur Veröffentlichung:
Die Meldung wurde vorab verbreitet. 2+Leif wird am Montagabend um
23 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt.
Kontakt:
Peter Bergmann SWR 0173-6168655
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375731
Anzahl Zeichen: 1625
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2+Leif: Chef der FDP-Nachwuchsorganisationübt heftige Kritik an Westerwelle und Brüderle/"Wir müssen nicht nur sagen, wir haben verstanden, sondern wir müssen verstehen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).