Johnson Controls entwickelt flexibles Rücksitzsystem für Pick-ups

Johnson Controls entwickelt flexibles Rücksitzsystem für Pick-ups

ID: 375783

Johnson Controls entwickelt flexibles Rücksitzsystem für Pick-ups



(pressrelations) -
28. März 2011. Slim Stow Seat nennt Johnson Controls eine neu entwickelte zweite Sitzreihe für Pick-ups. Die neuartige Konstruktion bewirkt, dass die Sitze der zweiten Reihe beim Zusammenklappen ein Drittel weniger Platz beanspruchen als bisher und darüber hinaus auch die Rundumsicht für den Fahrer verbessern. Den Ingenieuren gelang es außerdem, den Sitzkomfort sowie das Gewicht gegenüber aktuell eingesetzten Klappsitzen deutlich zu verbessern.

Die Sitzfläche des Slim Stow Seat besteht aus zwei Bauteilen. Das obere Teil, eine Rohrrahmen-Konstruktion, trägt die Isofix-Aufnahmen und ausgeprägte Seitenwangen. Das untere Bauteil, ein stabiler Ausleger zur Aufnahme auch hoher Lasten, trägt das eigentliche Sitzpolster, das aufgrund des neuartigen Layouts in den relevanten Bereichen mit 50 Prozent mehr Schaum versehen ist als gewohnt.

Trotz der üppigen Polsterung lässt sich er Sitz durch eine neuartige Kinematik von Johnson Controls Platz sparend zusammenfalten. Wir er in die Cargo-Position geklappt, laufen drei parallele Vorgänge ab. Zum einen fügen sich die in die Vertikale schwenkenden Unterseiten der Sitzflächen zu einer glatten Einheit ohne störende Fugen zusammen und nehmen die Position mit dem geringsten Platzbedarf ein. Zweitens drückt ein federbelasteter Mechanismus den Mittelteil der ebenfalls zweigeteilten Rückenlehnenkonstruktion nach vorn, wenn die Rückseite der Lehne beim Zusammenklappen gegen die hintere Kabinenwand gedrückt wird. Rückenlehne und Seitenwangen nehmen dadurch eine ebene Kontur an, die das Platz sparende Klappen erleichtert. Zudem senkt die Kinematik des Hauptscharniers die Rückenlehne beim Einklappen des Sitzes um etwa 100 Millimeter ab, so dass der Blik nach unten nahezu ungehindert ist.

Der Slim Stow Seat lässt sich mit einer Hand und bei geöffneter Tür auch außerhalb des Fahrzeuges stehend zusammenklappen.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83


31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ratgeber: Cabriolets und Oldtimer frühlingsfit machen Toyota testet den Prius Plug-in in Paris
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375783
Anzahl Zeichen: 2365

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Johnson Controls entwickelt flexibles Rücksitzsystem für Pick-ups"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z