Rund 90 Aussteller präsentieren Angebote zur Förderung des MINT-Nachwuchses

Rund 90 Aussteller präsentieren Angebote zur Förderung des MINT-Nachwuchses

ID: 375847

Rund 90 Aussteller präsentieren Angebote zur Förderung des MINT-Nachwuchses



(pressrelations) -
"Wissen schaffen, Wissen vermitteln und Wissen anwenden ? das sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine funktionierende Wissensgesellschaft", verdeutlichte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze heute bei der Eröffnung des zdi-Forums 2011 in Duisburg. Im modernen Bildungszentrum der ThyssenKrupp Steel Europe AG veranstaltet die Landesregierung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) und dem Medienpartner WAZ-Gruppe eine große Ausstellung. In deren Rahmen präsentieren Schulen, Hochschulen, Unternehmen und viele andere Institutionen ihre innovativen Konzepte zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in NRW. Die Förderung des MINT-Nachwuchses ist das zentrale Anliegen der großen Gemeinschaftsoffensive zdi ? Zukunft durch Innovation.

"Wir möchten die vielen Wege zu Ausbildung und Studium aufzeigen, die junge Menschen heute haben. Dabei möchten wir ihnen umfassende Orientierung und Unterstützung anbieten", so Luidger Wolterhoff, Geschäftsführer der Regionaldirektion NRW der BA.

Dieter Kroll, Personalvorstand von ThyssenKrupp Steel Europe, ergänzt: "Wir müssen inzwischen extrem flexibel auf die sehr unterschiedlichen Bildungsbiographien unserer jungen Nachwuchskräfte reagieren, um im Wettbewerb bestehen zu können. Deshalb engagieren auch wir uns bei zdi."

"Wir werden bei zdi in diesem Jahr besondere Schwerpunkte auf die Förderung des weiblichen Nachwuchses und auf die Zusammenarbeit von Hochschulen und Schulen legen. Hier sehen wir besondere Handlungsbedarfe", so Ministerin Schulze.

Weitere Informationen zur Gemeinschaftsoffensive zdi finden Sie unter www.zukunft-durch-innovation.de.

Informationen zu zdi ? Zukunft durch Innovation:

zdi ist die große Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissen-schaftlich-technischen Nachwuchses in NRW. Sie gilt inzwischen auf nationaler und europäischer Ebene als die Vorzeige-Initiative zur MINT-Nachwuchsförderung.



Für bereits über 1.200 Partner in über 30 zdi-Zentren, mehr als 20 zdi-Schülerlaboren und 20 zdi-RobertaZentren stehen die Vermittlung aktuellen Wissens an junge Menschen und der praktische Umgang mit diesem Wissen im Mittelpunkt ihrer zdi-Arbeit.

Im Jahr 2010 wurden rund 130.000 junge Menschen über zdi direkt erreicht. Davon haben mehr als 45.000 junge Menschen aktiv an zdi-Maßnahmen mit-gewirkt.

Schon jede fünfte weiterführende Schule in NRW nutzt die Angebote von zdi.

Durch die enge Zusammenarbeit von Schulen, Hochschulen, Unternehmen und vielen anderen Partnern sorgt zdi auch für Transparenz über Bildungsangebote und -laufbahnen. Damit werden die Chancen für alle größer, sich weiter und besser zu qualifizieren. zdi leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit.

Informationen zu zdi-Netzwerken in Ihrer Nähe finden Sie unter:

www.zukunft-durch-innovation.nrw.de.


Pressekontakte

Pressesprecher:
Dirk Borhart

Referenten:
Christiane Dusch
Elmar Kramer

Teamassistenz
Tina Fleitz

Sie erreichen uns unter den Telefonnummern 0211/896-4790 und -4791.
Als Faxnummer steht Ihnen zur Verfügung: 0211/896-4575.

E-Mails richten Sie bitte an: presse@miwf.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsminister Voigtsberger reist mit Wirtschaftsdelegation nach China Übergabe des ersten A340 an das Bundesministerium der Verteidigung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2011 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375847
Anzahl Zeichen: 3758

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rund 90 Aussteller präsentieren Angebote zur Förderung des MINT-Nachwuchses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z