Campingpreise in Europa / Deutschland nach wie vor günstig / Durchschnittlich 33 Euro für eine Nac

Campingpreise in Europa / Deutschland nach wie vor günstig / Durchschnittlich 33 Euro für eine Nacht auf dem Campingplatz

ID: 376050
(ots) - Übernachten auf europäischen Campingplätzen wird
2011 im Durchschnitt um 2,5 Prozent teurer. Damit fällt die
Steigerung geringer aus als im Vorjahr. Das zeigt ein Preisvergleich
des ADAC für Campingplätze in 12 europäischen Ländern. In Deutschland
bleibt Campen weiterhin preiswert: 26,01 Euro sind im Schnitt für
eine Übernachtung fällig. Im Vorjahr mussten Campingurlauber im
eigenen Land 25,45 Euro bezahlen, das entspricht einer Preiserhöhung
von zwei Prozent und liegt damit unter dem europäischen Durchschnitt
von 33 Euro. Am günstigsten lässt es sich nach wie vor in Polen
campen. Im Schnitt kostet eine Übernachtung 20,55 Euro und ist damit
fast 20 Cent günstiger als 2010. Danach folgt mit 23,28 Euro Ungarn,
auch hier wurden die Preise nicht erhöht, sie sind im Gegenteil um
einige Cent gefallen.

In Frankreich sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr stabil
geblieben, 34,43 Euro kostet hier eine Übernachtung im Schnitt. Der
Spitzenreiter bei den Preisen ist und bleibt Italien. Mit 44,61 Euro
und einer Steigerung von acht Prozent ist Campingurlaub hier mit
Abstand am teuersten. Damit zahlen Urlauber für Sonne und Meer
zwischen Adria und Tyrrhenischem Meer Spitzenpreise. Doch viele
Ferienanlagen bieten dann auch mehr fürs Geld, oft sind besonders
umfangreiche Freizeitangebote im Preis inbegriffen. Auch in Spanien
(38,11 Euro), Dänemark (36,49 Euro) und der Schweiz ist mit 36,39
Euro Campen vergleichsweise teuer.

Auf den teuren Campingplätzen sind die Unterschiede zwischen
Haupt- und Nebensaison besonders groß. Wer nicht auf die
Hauptreisezeit angewiesen ist, sollte in die Vor- und Nachsaison
ausweichen.

Die verglichenen Preise enthalten die Kosten einer Übernachtung
auf einem Campingplatz der mittleren Kategorie für zwei Erwachsene
mit einem 10-jährigen Kind einschließlich Auto- und


Caravanstandplatz, Strom, Warmdusche plus Nebengebühren sowie die
Kurtaxe.

Informationen, Tipps und Preise zu über 5 400 Campingplätzen in 35
europäischen Ländern gibt der ADAC Camping-Caravaning-Führer 2011. Er
ist in den Bänden Deutschland/Nordeuropa und Südeuropa im Buchhandel,
den ADAC Geschäftsstellen, unter www.adac-shop.de und telefonisch
unter 01805/10 11 12 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz; ggf. abweichende
Preise aus Mobilfunknetzen) erhältlich.

Hinweis für die Redaktionen:

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  POPCORN-Umfrage mit krassem Ergebnis: Fans sind heute selbstbewusster, chilliger und versext! Für Helden, Abenteurer und Wasserratten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2011 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376050
Anzahl Zeichen: 2906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Campingpreise in Europa / Deutschland nach wie vor günstig / Durchschnittlich 33 Euro für eine Nacht auf dem Campingplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z