Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Thüringen

Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Thüringen

ID: 376141

42,5 Prozent Aufschlag durch nichts zu rechtfertigen / Aktion pro Eigenheim kritisiert Abzocke in großem Stil



Erhöhung der Grunderwerbsteuer in ThüringenErhöhung der Grunderwerbsteuer in Thüringen

(firmenpresse) - Nehmen funktioniert leichter als Sparen. Nach diesem Prinzip hat die thüringische Landesregierung die Grunderwerbsteuer von bisher 3,5 Prozent auf 5 Prozent erhöht und erhofft sich dadurch Mehreinnahmen von 22 Millionen Euro pro Jahr für ihren maroden Landeshaushalt. Leidtragende dieser Neuregelung sind die thüringischen Immobilienkäufer und Bauherren, die künftig tiefer in die Tasche greifen müssen. Bei einer Kaufsumme von 300.000 Euro fallen jetzt Mehrkosten von 4.500 Euro an - gerade für junge, bauwillige Familien kein Pappenstiel.

"Was hier in noch nie dagewesener Einstimmigkeit verabschiedet wurde, ist für mich ein weiterer Beweis, wie wenig sich die Politik heute noch darum kümmert, was der Bürger eigentlich will", kritisiert Jürgen Dawo, Präsident der Aktion pro Eigenheim, scharf. Die Landesregierung tue alles, damit sich die Thüringer nicht ihr eigenes Häuschen oder ihre eigene Wohnung leisten können, was ja bekanntermaßen die verlässlichste und sicherste Altersvorsorge sei. "Statt positive Anreize zu setzen, damit mehr gebaut oder saniert wird, und somit auch mehr Geld über Steuern in die Staatskasse fließt, werden hier auf Landesebene Bauwilligen Daumenschrauben angelegt, die den gerade sich wieder erholenden Wohnungsbau nachhaltig abwürgen können", bemängelt Dawo. Seit der Föderalismusreform im Jahr 2006 dürfen die Bundesländer die Höhe der Grunderwerbsteuer selbst festlegen. "42,5 Prozent Erhöhung werden wir im Sinne aller Bauherren nicht einfach so hinnehmen", gibt sich Dawo kämpferisch. "Wir fordern einen bundesweit einheitlichen, auf 3,5 Prozent limitierten Steuersatz. Das ist sozialpolitisch noch vertretbar. Alles andere kommt einem 'Schröpfen' derjenigen gleich, die sich mit Mühe ihr eigenes Zuhause zusammensparen wollen".

Foto: Town & Country Haus / www.aktion-pro-eigenheim.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Aktion pro Eigenheim
Ziel der Aktion pro Eigenheim ist es, allen Bauinteressierten in Fragen der Förderung und Finanzierung bei Neubau und Hauskauf möglichst große Transparenz zu verschaffen. Hierdurch lässt sich bares Geld sparen, das dann für die Bauinvestition zur Verfügung steht oder diese erst ermöglicht. Speziell junge Familien mit Kindern und sogenannte Schwellenhaushalte werden unterstützt, damit sie sich den Traum vom Eigenheim auch erfüllen können. Auf politischer Ebene setzt sich die Aktion pro Eigenheim für eine im europäischen Vergleich angemessene Förderung von Wohneigentum ein. Getragen wird die Initiative seit ihrer Gründung im Jahr 2000 von namhaften Hausherstellern, Baustoffherstellern, Baustoffhändlern sowie Dienstleistern.



PresseKontakt / Agentur:

marketeam creativ
Hans Dietmar Schneider
Neufeldstraße 6
76456 Kuppenheim
presse(at)aktion-pro-eigenheim.de
07222 / 78 79 6-0
http://www.marketeamcreativ.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flagge zeigen: mit dem Big G UK von myfab Gartenhäuser.de neues großes Infoportal
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.03.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376141
Anzahl Zeichen: 1979

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Dietmar Schneider
Stadt:

Kuppenheim


Telefon: 07222 / 78 79 6 -0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.aktion-pro-eigenheim.de c/o marketeam creativ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicher in die eigenen vier Wände ...

Noch nie waren die eigenen vier Wände für so viele Menschen erschwinglich wie derzeit, das Interesse an Immobilien ist riesig. Weil niedrigste Zinsen eine günstige Baufinanzierung für Jahrzehnte garantieren, lassen sich viele Bauherren von der Eu ...

Das eigene Haus verhindert Altersarmut ...

Abgeschafft Ende 2005 von der großen Koalition ist sie plötzlich wieder im Gespräch - die Eigenheimzulage. Bis zu zehn Milliarden Euro jährlich hatte sich die Bundesregierung die Förderung von Wohneigentum bis dahin kosten lassen. Nach einem CSU ...

Alle Meldungen von www.aktion-pro-eigenheim.de c/o marketeam creativ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z