Der lange Weg der Existenzgründung: Von der Idee bis zum Businessplan
Den Traum von der Selbständigkeit träumen viele. Dass es aber so oft nicht zur Verwirklichung kommt, liegt selten an fehlender Einsatzbereitschaft. Der Weg von der Geschäftsidee bis zum markttauglichen Konzept in Businessplan-Form ist weit, und Erfolg ist dabei leider keine Frage des Willens oder harter Arbeit, sondern von Professionalität und Know-how. Ohne ordentlichen Businessplan gibt es keine erfolgreiche Existenzgründung, egal wie gut die Geschäftsidee ist.
Gerade im Bereich der KMU scheitern trotz öffentlich zugänglicher Businessplan-Vorlagen, die von vielen Stellen zur Verfügung gestellt werden, viele potentielle Neugründer an deren Komplexität und einseitiger Ausrichtung auf innovative Branchen wie Software, oder Biotechnologien. Angehende selbständige Frisöre oder Leiter einer Tierpension haben mit diesen Konzepten eher das Nachsehen. "Eine Vorlage kann bei der Businessplan-Erstellung durchaus eine große Hilfe sein", erklärt Andreas Schilling, Gründungsprofi und Geschäftsführer von www.businessplan-experte.de. "Allerdings sollte sie sich perfekt auf die Individualitäten eines Betriebes zuschneiden lassen. Je mehr Freiräume eine Businessplan-Vorlage bietet, desto besser sieht am Ende das Ergebnis aus - vorausgesetzt, man arbeitet professionell." Professionelles Arbeiten an einem Businessplan ist selten das Fachgebiet mittelständischer Existenzgründer. Schon bei der Auswahl der richtigen Businessplan-Vorlage kann der Tipp vom Profi viel Zeit und Arbeit ersparen. Trotzdem scheuen sich viele, die Expertenhilfe zu Rate zu ziehen, die Angst vor zusätzlichen Ausgaben besonders in der ohnehin kostenintensiven Anlaufphase ist groß. Doch gerade diese Investitionen sind auf lange Sicht wertvoll: Laut KfW-Gründungsmonitor 2010 hatten Gründungen mit höherem Mitteleinsatz gerade im Krisenjahr 2009 eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit als Gründungen mit mittlerem oder gar keinem Mitteleinsatz.
Informationen über businessplan-experte.de und seine Leistungen unter
www.businessplan-experte.de oder telefonisch unter +49(0)3581.64 90 456
3.598 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über businessplan-experte.de
Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 1.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten.
businessplan-experte.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826 Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 29.03.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376184
Anzahl Zeichen: 3619
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 456
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der lange Weg der Existenzgründung: Von der Idee bis zum Businessplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).