Vollautomatischer Blick in die Sterne: Computergesteuertes Teleskop von BRESSER übernimmt für kleine Nachwuchs-Forscher die Suche nach Himmelskörpern
ID: 376232
Vollautomatischer Blick in die Sterne: Computergesteuertes Teleskop von BRESSER übernimmt für kleine Nachwuchs-Forscher die Suche nach Himmelskörpern
"Kinder bringen oftmals nicht die Geduld mit, nach einem bestimmten Stern zu suchen. Mit dem BRESSER GOTO ist dies kein Problem mehr, denn dieses Teleskop steuert das gewünschte Himmelsobjekt automatisch an", erklärt Manuela Tielkes, Category Manager bei BRESSER junior. Hierfür sind in dem Linsenteleskop mit sogenannter achromatischer Objektivlinse bereits 4.000 Datenbank- und 256 frei definierbare Objekte zur Auswahl vorinstalliert. "Mit Hilfe dieser Objektivlinse, die eigentlich aus zwei Linsen besteht, werden verschiedene Wellenlängen des Lichts auf einer gemeinsamen Ebene gebrochen. Farbfehler werden dadurch korrigiert und eine genauere Betrachtung aufgrund höherer Auflösung ermöglicht", erklärt Tielkes.
Das BRESSER GOTO 60/300 verfügt darüber hinaus über einen Objektdurchmesser von 60 Millimetern, einer Brennweite von 300 Millimetern sowie zwei Okulare von je 25 beziehungsweise 6 Millimetern. Es arbeitet vollautomatisch bei azimutaler Montierung mit der GOTO-Computersteuerung, die das Teleskop seitlich links-rechts um die gesamte Anlage dreht sowie nach oben-unten schwenkt. Zwei Servomotoren für beide Achsen sowie ein Antriebsmotor mit fünf Geschwindigkeiten ergänzen die Steuerung.
Das Linsenteleskop GOTO60/300 ist zu einem UVP von 189,95 Euro ab sofort im Handel erhältlich.
Weitere Informationen unter www.bresser.de
Über BRESSER
Bereits seit über 50 Jahren steht die Traditionsmarke BRESSER für die weite Welt der Fern- und Nahoptik. Ob Ferngläser, Spektive, Teleskope, Mikroskope, Lupen, Nachtsichtgeräte, Wetterstationen oder seit Anfang 2009 auch Unterhaltungselektronik sowie Produkte speziell für Kinder ? das BRESSER-Programm ist europaweit bekannt für Vielfältigkeit sowie für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das alles machte das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit zu einem der weltweit führenden Anbieter optischer Produkte. Mit einem umfangreichen Sortiment unterteilt in eine Reihe von Serien mit jeweils verschiedenen Leistungsmerkmalen sowie Bauarten bietet BRESSER eine große Auswahl und damit das passgenaue Produkt für jeden Kunden. Das Unternehmen ist dabei Vorreiter in Entwicklung, Qualitätsmanagement, Marketing, Vertrieb und Service nach europäischen Maßstäben.
BRESSER ist eine Marke der Meade Instruments Europe GmbH Co. KG.
Internet: www.bresser.de
Presse-Kontakt:
MEADE Instruments Europe GmbH Co.KG
Gutenbergstraße 2
D- 46414 Rhede
PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: bresser@pressedesk.de
Web: www.bresser.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376232
Anzahl Zeichen: 3579
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollautomatischer Blick in die Sterne: Computergesteuertes Teleskop von BRESSER übernimmt für kleine Nachwuchs-Forscher die Suche nach Himmelskörpern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEADE Instruments Europe GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).