Mathe-Talente im Schloss Bellevue: Bundespräsident Christian Wulff empfängt Sieger des Bundeswettbewerbs Mathematik
ID: 376278
deutschen Nachwuchs-Mathematiker am Dienstag ins Schloss Bellevue
eingeladen. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler hatten sich 2010
am Bundeswettbewerb Mathematik beteiligt, der in diesem Jahr seinen
40. Geburtstag feiert.
Die 17 Preisträger haben gezeigt, dass sie mit Kreativität und
Spaß an der Mathematik anspruchsvolle Aufgaben lösen können. Der
Bundespräsident gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu ihren
herausragenden Leistungen. "Mathematik ist in unserem Alltag kaum
sichtbar, doch sie ist allgegenwärtig. Ohne Mathematik geht es nicht.
Wir tun daher gut daran, mathematisches Denken stärker zu schulen und
zu fördern",sagte Bundespräsident Wulff vor den jungen Mathematikern.
Für die Preisträger war der Termin im Schloss Bellevue ein
besonderes Ereignis. Bundespräsident Christian Wulff hatte sich Zeit
für persönliche Gespräche genommen und dabei auch nach den
Zukunftsplänen der jungen Talente gefragt: Einige Preisträger stehen
schon vor den nächsten Herausforderungen. Sie bewerben sich um einen
Platz in der deutschen Mannschaft für die Internationale
Mathematik-Olympiade (IMO) im Juli in Amsterdam. Einige von ihnen
schreiben in diesen Wochen ihre Abiturprüfungen.
Bundespräsident Christian Wulff ist Schirmherr von Bildung &
Begabung, dem Träger des Bundeswettbewerbs Mathematik. Bildung &
Begabung ist eine Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche
Wissenschaft, maßgeblich gefördert vom Bundesministerium für Bildung
und Forschung. Die Generali Deutschland Holding AG begleitet den
Wettbewerb als Hauptsponsor.
Die 17 Sieger des Bundeswettbewerbs sind: Dominik Duda (Wiesbaden,
Hessen), Paul Görlach (Schleusingen, Thüringen), Fabian Gundlach
(Neubiberg, Bayern), Fabian Henneke (Bremen), Kevin Höllring
(Nürnberg, Bayern), Achim Krause (Horb, Baden-Württemberg), Malte
Leip (Varese, Italien), Lisa Li (Münster, NRW), Markus Penner
(Berlin), Jens Reinhold (Bielefeld, NRW), Danial Sanusi (Bremen),
Lisa Sauermann (Dresden, Sachsen), Stephan Schmid (Böblingen,
Baden-Württemberg), Khai Van Tran (Berlin) und Mirko Wilde
(Münnerstadt, Bayern). Simon Buchholz (Unna, NRW)und Jürgen Kanzler
(Kempten, Bayern)konnten leider nicht am Empfang teilnehmen.
Redaktionshinweis:
Vom Empfang im Schloss Bellevue stehen Fotos zur Verfügung. Bitte
mailen Sie Ihre Fotoanfrage an andreas.block@bildung-und-begabung.de
Pressekontakt:
Moritz Kralemann, Pressesprecher
Tel. mobil: 0171 / 477 99 31
Andreas Block, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. mobil: 0160 / 9 68 51396
Mail:presse@bildung-und-begabung.de
www.bildung-und-begabung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2011 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376278
Anzahl Zeichen: 3032
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mathe-Talente im Schloss Bellevue: Bundespräsident Christian Wulff empfängt Sieger des Bundeswettbewerbs Mathematik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).