Open-Xchange bringt optimierte Benutzeroberfläche für Tablet-PCs

Open-Xchange bringt optimierte Benutzeroberfläche für Tablet-PCs

ID: 376300

Erweiterte Anbindung an Smartphones



(firmenpresse) - Open-Xchange ist die führende E-Mail- und Groupware-Lösung für Cloud-Anbieter, die neben Business-Class E-Mail auch Termin-, Kontakt-, Aufgaben- und Dokumentenverwaltung in einer integrierten Anwendung vereint. Mit dem Update auf Version 6.20 profitieren Open-Xchange-Nutzer von einer Vielzahl von Verbesserungen, die den Komfort der Benutzeroberfläche noch einmal deutlich erhöhen. Zudem wurde die Anbindung an Smartphones und mobile Endgeräte verbessert.

Open-Xchange hat die web-basierte Benutzeroberfläche seiner E-Mail- und Groupware überarbeitet. Die Bearbeitung von Adressen, Terminen, Aufgaben und Dokumenten kann jetzt wahlweise in einem Pop-up oder in einem eigenen "Tab" in der Open-Xchange Benutzeroberfläche erfolgen. Mit dieser neuen Option kann die Pop-Up-Funktionalität komplett deaktiviert werden.

Nutzern von Tablet-PCs und Netbooks bietet Open-Xchange ein neues, platzsparendes Layout der Benutzeroberfläche: Sie können ab sofort zwischen einem umfassenden Panel mit intuitiven Icons und einem platzsparenden Panel wählen. Zudem wurde das Erstellen von E-Mail-Filtern weiter vereinfacht. Diese können künftig einfach anhand der Absender, Empfänger oder bestimmter Begriffe in der Betreffzeile in unterchiedliche Ordner sortiert werden.

Das Layout der Open-Xchange-Startseite kann jetzt einfach und schnell mit "Drag & Drop" umgestaltet und an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Häufig genutzte Module können vergrößert und nach oben geschoben werden; weniger oft verwendete Module wandern nach unten oder werden entfernt. Im persönlichen Team-Kalender können nun mit einem Handgriff neue Team-Mitglieder hinzugefügt und entfernt werden. Auf einen Blick sehen die Anwender im Team-Kalender, wann für sie relevante Kollegen und Mitarbeiter verfügbar sind.

"Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung die Benutzeroberfläche von Open-Xchange, die sowohl auf PCs und Laptops wie auch auf Tablet-PCs und Smartphones spielerisch einfach und intuitiv zu bedienen ist", erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. "Das heute vorgestellte Update bringt eine Vielzahl von Verbesserungen. In der Summe machen sie einen gewaltigen Unterschied, weil die Anwender all ihre Aufgaben schneller und flüssiger erledigen können - und damit noch mehr Spaß mit Open-Xchange haben."



* Verbesserter Support für Smartphone-Nutzer

Darüber hinaus veröffentlicht Open-Xchange eine Vorab-Version einer Open-Xchange Mobile Web App. Mit diesem für mobile Geräte optimierten Web-Client haben die Anwender unterwegs auch ohne Internet-Anbindung Zugriff auf alle Adressen, Termine, Aufgaben und E-Mails - ohne Installation von zusätzlichen Programmen. Die Open-Xchange Web App ist für geringe Bandbreiten optimiert und benötigt lediglich einen WebKit-basierten Browser, wie ihn beispielsweise iPhone und Android verwenden. Dank der nahtlosen Integration können Telefonanrufe direkt aus dem Open-Xchange Adressbuch der Mobile Web App gestartet werden.

Mit dem Update auf Open-Xchange Server 6.20 hat Open-Xchange auch ein Update des Oxtenders for Business Mobility veröffentlicht. Damit lassen sich ab sofort neben den privaten Ordnern auch alle freigegebenen und öffentlichen Kontakt-, Kalender- und Aufgabenordner synchronisieren - und stehen so unterwegs auf allen gängigen Smartphones wie Android, BlackBerry, iPhone, Nokia und Windows Mobile zur Verfügung. Ebenso wurde die Synchronisierung von E-Mail-Ordnern erweitert. Nun können mit dem OXtender for Business Mobility auch E-Mails von anderen E-Mail-Konten (z.B. von GMX, Web.de, T-Online, Googlemail oder Yahoo) auf das Smartphone "gepusht" werden - ohne dass dafür unterschiedliche IMAP-Konten auf dem Smartphone eingerichtet werden müssen.

Detaillierte Informationen zu den Neuerungen von Open-Xchange 6.20 finden Sie unter
http://www.open-xchange.com/de/ox_6_20_neues

Unter www.ox.io stellt Open-Xchange allen Interessierten personalisierte Testaccounts zur Verfügung, mit denen sie die neuen Funktionen von Open-Xchange kostenlos ausprobieren können.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Open-Xchange liefert Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden skalierbare und integrierte E-Mail- und Groupware-Lösungen auf Basis von OpenSource. Hosting-Anbieter bieten weltweit leistungsfähige Kommunikationslösungen auf Basis der Open-Xchange Hosting Edition als Software-as-a-Service (SaaS) an. Open-Xchange entwickelt in Deutschland an den Standorten Olpe und Nürnberg, und ist darüber hinaus in den USA in Tarrytown, New York, präsent.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Christian Egle
Mainzlohe 3
91207 Lauf
ce(at)frische-fische.com
09123-9996520
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder Kilometer zählt: Mit mobiler Service-Lösung ASS_Mobile Service Touren effizient planen und bis zu 30 % Sprit sparen Marktneuheit: iPad-App?beSales? für den Direktvertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.03.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376300
Anzahl Zeichen: 4215

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hoberg
Stadt:

Olpe


Telefon: 02761-8385-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open-Xchange bringt optimierte Benutzeroberfläche für Tablet-PCs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open-Xchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Open-Xchange GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z