Nach der Landtagswahl: Deutsche Bahn zu Stuttgart 21

Nach der Landtagswahl: Deutsche Bahn zu Stuttgart 21

ID: 376346

Nach der Landtagswahl: Deutsche Bahn zu Stuttgart 21



(pressrelations) - DB-Vorstand Kefer: "Bis zur Konstituierung der neuen Landesregierung wird die DB keine neuen Fakten schaffen" ? Konzern verweist zugleich auf Vertrag mit dem Land Baden-Württemberg

(Berlin, 29. März 2011) Der Vorstand der Deutschen Bahn für Infrastruktur, Dr.

Volker Kefer, hat am Dienstag deutlich gemacht, dass die DB mit der neuen Landesregierung konstruktiv und vertrauensvoll zusammenarbeiten wird.

Zugleich kündigte Kefer in Berlin an: "Bis zur Konstituierung der neuen Landesregierung wird die DB beim Bahnprojekt Stuttgart 21 keine neuen Fakten schaffen ? weder in baulicher Hinsicht noch bezüglich der Vergabe von Aufträgen." Gleichzeitig betonte Dr. Kefer: "Unabhängig davon gilt selbstverständlich der mit den Projektpartnern geschlossene Vertrag uneingeschränkt. Schließlich ist das Land Baden-Württemberg und nicht die jeweilige Landesregierung unser Vertragspartner." Nach der Konstituierung der neuen Landesregierung, die voraussichtlich im Mai stattfinden soll, wird die DB nach den Worten Kefers unmittelbar mit den dann Verantwortlichen offiziell das Gespräch suchen. Zudem erklärte Kefer, dass weiterhin mit Hochdruck an dem Stresstest gearbeitet wird, so wie es im Schlichterspruch zu Stuttgart 21 von allen Beteiligten gemeinsam vereinbart worden ist.


Martin Walden
Leiter Kommunikation
Infrastruktur
Tel. +49 (0) 30 297-62720
Fax +49 (0) 30 297-61715
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Diebstahl und Totalschaden große Finanzlücken: Autos gegen Wertverlust absichern VCD begrüßt vorläufigen Baustopp
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376346
Anzahl Zeichen: 1797

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der Landtagswahl: Deutsche Bahn zu Stuttgart 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z