Neue Profis für die PR-Branche

Neue Profis für die PR-Branche

ID: 376461

Absolventen der com+plus-Akademie haben am Freitag (25. März 2011) die Prüfung zum Kommunikationsmanager am Zentrum für Angewandte Kommunikation (ZAK) in Münster erfolgreich bestanden.



Herr Andritzky und Frau Tonn freuen sich über die bestandene Prüfung.Herr Andritzky und Frau Tonn freuen sich über die bestandene Prüfung.

(firmenpresse) - Matthias Andritzky und Isabella Tonn sind zwei der Absolventen des Fernstudiengangs Kommunikationsmanagement/PR an der com+plus-Akademie in Münster. Während des Fernstudiums lernten sie von den theoretischen Grundlagen bis zur vollständigen Planung einer PR-Konzeption alle wichtigen Bereiche der PR kennen.

So waren die beiden bestens gerüstet für die mündliche ZAK-Prüfung. Los ging es mit der Erarbeitung einer Adhoc-Konzeption, die sie vor den kritischen Augen der Prüfungskommission präsentieren mussten. Ihr theoretisches Wissen galt es anschließend bei einer 40-minütigen Wissensprüfung zur PR- und Kommunikationstheorie unter Beweis zu stellen. Beide Prüfungsteile meisterten die Absolventen mit Bravour und sind nun frisch gebackene Kommunikationsmanager.

Vor der mündlichen Prüfung, wurde ihr Können bereits bei der Abschlussarbeit, ein eigenes erarbeitetes Kommunikationskonzept, auf die Probe gestellt. Dieses musste innerhalb von drei Monaten verfasst werden – keine leichte Aufgabe, wenn man nebenbei auch noch seinem „normalen“ Job nachkommen muss. Nun haben es die Absolventen aber geschafft: Die PR-Branche sollte sich warm anziehen, denn die neuen PR-Profis stehen in den Startlöchern.

Das ZAK ist ein Verein, der von Mitgliedern des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität gegründet wurde. Vorsitzender der Prüfungskommission ist Prof. Dr. Joachim Westerbarkey. Seit Mai 2010 verleiht das ZAK nach erfolgreicher Abschlussprüfung den Titel „Kommunikationsmanager/in“.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement ist eines der führenden Ausbildungsinstitute für die Kommunikationsbranche mit Hauptsitz in Münster/Westfalen. Das Unternehmen hat sich auf die effiziente, berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Kommunikations-Experten spezialisiert. Schwerpunkt ist ein Fernstudium Kommunikationsamanagement/PR, das in 12 Monaten (Mindeststudienzeit sind sechs Monate) absolviert werden kann. Der Fernstudiengang von com+plus ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen (ZFU) und durch die Prüfungsstelle (PZOK) der DPRG, der GPRA und des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher zertifiziert. Ein Einstieg in das Studium ist jederzeit möglich.



Leseranfragen:

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

Sara Haxter

com+plus GmbH
Akademie für Kommunikationsmanagement
Hammer Str. 39, 48153 Münster
Telefon: 0251-2007-9273, Fax: 0251-1627-184
E-Mail: s.haxter(at)complus-muenster.de
www.complus-muenster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover Messe 2011: Personalmesse für Ingenieure Frauen in Führungspositionen
Bereitgestellt von Benutzer: complus
Datum: 29.03.2011 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376461
Anzahl Zeichen: 1762

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Haxter
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-2006-487

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 884 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Profis für die PR-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

com+plus GmbH, Akademie für Kommunikationsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von com+plus GmbH, Akademie für Kommunikationsmanagement


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z