Lumension Security kämpft gegen Datendiebe
Schweizer Polizeikommando Aargau setzt auf Sanctuary Device Control.
Die Informatikabteilung unter Leitung von Bernhard Wernli entschied sich für die Whitelisting-Technologie von Lumension Security, um neue Sicherheits- und Datenschutzvorgaben des Gesetzgebers zu erfüllen und Risiken durch USB-Sticks sowie andere Endgeräte vorzubeugen. Ziel einer Neukonzeption der IT-Architektur war es, die mehr als 650 PC-Arbeitsplätze der Polizei Aargau mit zwölf Außenstellen gegen Schadsoftware zu immunisieren und das interne Unternehmensnetzwerk vor Virenbefall im Rücken der zentralen Firewall zu schützen. Zugleich mussten bestimmte Mobilgeräte aber weiterhin zur Verfügung stehen, um die tägliche Polizeiarbeit überhaupt durchführen zu können. Bernhard Wernlis Fazit: "Mit Sanctuary Device Control sind sämtliche Rechner komplett zu und vor Fremdzugriff sicher."
Whitelisting-Verfahren kennzeichnen alle erwünschten Programme und lassen im Unternehmensnetzwerk nur Dienste mit "weißer Weste" zu. Dafür wird auf jedem Einzel-PC im Netzwerk die Software Sanctuary Device Control installiert, die nur die erwünschten Funktionen zulässt und nicht autorisierte Befehle unterbindet. Sie ermöglicht über einen digitalen "Fingerabdruck" die Identifizierung aller eingesetzten Geräte. Versuchen Anwender, ein neues Programm zu installieren, tritt das Sicherheitsprogramm auf die Bremse, bis die Freigabe vom Netzwerkteam kommt. Ausführbarer Code wie VBScript, Microsoft Office VBA und JavaScript durchläuft erst eine Sicherheitsüberprüfung anhand der konfigurierten Vorgaben, bevor das Betriebssystem die betreffende Anwendung ausführen kann. Unerwünschte Malware und andere gefährliche Programme können sich dadurch im Netzwerk nicht einnisten.
Dienstleistungspartner bei dem gesamten Beratungs- und Implementierungsprozess war die IBV Informatik AG mit Hauptsitz in Urdorf. Das Unternehmen für Systemmanagement und Sicherheit entwickelt und vertreibt seit 1981 umfassende Lösungen für Automation, Customer Relationship Management, Datenbankmanagement, Systemmanagement und Security unter den Betriebssystemen OS/400, Windows, .NET, Linux und Unix.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lumension Security, ein Zusammenschluss der Sicherheitsunternehmen PatchLink Corporation und SecureWave S.A., ist ein global aufgestellter Anbieter von Sicherheitsmanagementlösungen, die einheitlichen Schutz und Kontrolle der Endgeräte im Unternehmensnetzwerk ermöglichen. Mehr als 5.100 Kunden weltweit vertrauen Lumensions positivem Sicherheitsmodell, mit dem sie Endpunktrisiken effektiv kontrollieren und den gesamten Sicherheitsmanagement-Lebenszyklus über policybasierte Best-of-Breed-Lösungen vereinfachen. Dazu zählen eine automatisierte Erkennung von Unternehmens-Assets, Schwachstellenanalyse, Beseitigung von Sicherheitslücken und abschließende Überprüfung. Zum Gesamtkonzept zählen außerdem Applikations- und Endgerätekontrolle, ein umfassendes Reporting anhand von Compliance-Richtlinien sowie die Integration mit führenden Netzwerklösungen für Zugriffskontrolle. Hauptsitz des 1991 gegründeten Unternehmens PatchLink ist in Scottsdale, Arizona, wobei das aktuelle Filialnetz von Australien, Hong Kong und Singapur bis nach Großbritannien, Spanien und Luxemburg reicht.
Keren Cheryl Zaadnoordijk
Lumension Security
Atrium Business Park
23, rue du Puits Romain
8070 Bertrange
Luxemburg
Tel.: +352 (265) 364 – 261
Fax:: +352.265364 – 12
E-Mail: keren.zaadnoordijk(at)lumension.com
Heiko Scholz
Agentur SCHOLZ PR
Tel. (06451) 715105
Fax (06451) 715106
E-Mail lumension(at)scholzpr.de
Datum: 30.10.2007 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37648
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keren Cheryl Zaadnoordijk
Stadt:
Bertrange
Telefon: +352 (265) 364 – 261
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1039 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lumension Security kämpft gegen Datendiebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lumension Security (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).