Dexcel schließt Rückrufaktion ab

Dexcel schließt Rückrufaktion ab

ID: 376637

Dexcel schließt Rückrufaktion ab



(pressrelations) -
Alzenau - Wie angekündigt startet die Dexcel Pharma GmbH, Alzenau, ihre dritte und letzte Rückrufaktion für den Blutdrucksenker Amlodipin (Maleat). Der Aufruf, der heute zeitgleich auch in der Deutschen Apotheker-Zeitschrift und der Pharmazeutischen Zeitung veröffentlicht wurde, bezieht sich ausschließlich auf eventuell noch im Umlauf befindliche alte Chargen des Präparats, die bis August 2010 noch nicht mit der aktuellen Haltbarkeitsdauer von 15 Monaten gekennzeichnet waren. Seit 1. September 2010 wurden von Dexcel nur noch Lieferungen mit einem Verfallsdatum von 15 Monaten in den Handel gebracht. Diese Chargen sind von dem Rückruf nicht betroffen.

"Für die Patienten bestand bei den zurückgerufenen Chargen zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung. Der Rückruf in drei Teilschritten war der beste Weg, um Sicherheit, aber auch Verfügbarkeit für die Versicherten zu gewährleisten", betonte Dexcel-Geschäftsführer Dr. Mathias Pietras. Seine bereits bei der zweiten Rückrufaktion Mitte Dezember letzten Jahres abgegebene Prognose, dass der tatsächliche Rücklauf des Medikaments unterhalb von einem Promille liegen würde, hat sich bewahrheitet. Pietras: "Amlodipin ist ein häufig benötigtes Medikament; die Chargen sind in der Regel sehr schnell aufgebraucht, so dass kaum Altware beim Großhandel und bei den Apotheken vorhanden sein dürfte. Daher sind wir sicher, dass auch für diese letzte Rückrufaktion der Rücklauf im bisherigen Bereich liegen wird. In jedem Fall steht das Präparat dem Markt in ausreichenden Mengen zur Verfügung."


Kontakt
Pressekontakt:
PR Spezial, Mathias v. Bredow, Tel.: 06174 / 619021
E-Mail: bredow@pr-spezial.de
http://www.dexcel-pharma.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gegen Halsschmerzen helfen pflanzliche Arzneimittel Das
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376637
Anzahl Zeichen: 1970

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dexcel schließt Rückrufaktion ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dexcel Pharma (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dexcel bleibt Metformin-Rabattpartner bei fast allen AOK ...

Alzenau - Das Antidiabetikum Metformin Atid von Dexcel ist auch weiterhin für die meisten AOK-Versicherten als Rabattartikel verfügbar. Wie die Dexcel Pharma GmbH, Alzenau, mitteilte, gelten seit dem 1. Mai bis zur rechtlichen Klärung der aus Si ...

Dexcel mit Anastrozol bei Ausschreibung erfolgreich ...

Alzenau - Die Dexcel Pharma GmbH, Alzenau, hat von der BKK Mobil Oil den exklusiven Zuschlag für das Präparat Anastrozol erhalten. Vor gut drei Monaten lief der Patentschutz für das Medikament aus, und Dexcel war mit der eigenen Markteinführung v ...

Alle Meldungen von Dexcel Pharma


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z