Lausitzer Rundschau: Fern der Lebenswelt Zur Islamkonferenz und ihren Ergebnissen

Lausitzer Rundschau: Fern der Lebenswelt



Zur Islamkonferenz und ihren Ergebnissen

ID: 376742
(ots) - Der Dialog ist immer gut. Aber die Islamkonferenz
ist mittlerweile zu einem Debattierclub geworden. Das hat Gründe.
Zahlreiche Teilnehmer erklären die Konferenz regelmäßig schon vor
Beginn für gescheitert - toll, dann kann man sich die Zeit auch
sparen. Die Hälfte der muslimischen Verbände nimmt zudem nicht teil,
klare Ansprechpartner fehlen. Und dann haben inzwischen drei
Innenminister versucht, dem Gremium jeweils eine andere politische
Ausrichtung zu geben. Zuletzt auch der neue Innenminister Friedrich,
der der Konferenz nun den Sicherheitsaspekt überordnen will. Ein
Fehler. Denn das dürfte nicht den notwendigen Dialog, sondern
lediglich die bestehenden Ressentiments fördern. Von ihren
eigentlichen Vorgaben, der Förderung des Gesprächs zwischen den
Religionen und der Stärkung der Teilhabe der Muslime in Deutschland,
hat sich die Konferenz ohnehin längst meilenweit entfernt. Praktische
Resultate sind da zwangsläufig Mangelware geworden. Das Miteinander
und Gegeneinander von Muslimen und Nicht-Muslimen in Deutschland
findet in den Vorstädten, Kommunen, Verbänden, in den Vereinen oder
Schulen tagtäglich statt. Der übergeordnete Dialog der Konferenz hat
diese Lebenswelt offenbar längst aus den Augen verloren hat.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2011 - 21:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376742
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Fern der Lebenswelt



Zur Islamkonferenz und ihren Ergebnissen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z