Fenstertausch im Dachgeschoss

Fenstertausch im Dachgeschoss

ID: 377037

Wer alte Dachfenster gegen Neue tauscht, profitiert von mehr Helligkeit, einem verbesserten Wärmeschutz und einer höheren Lebensqualität.



Bild: tdx/dach.deBild: tdx/dach.de

(firmenpresse) - (tdx) Wärmende Sonnenstrahlen und helles Tageslicht sind vor allem im Winter wichtig, um bei sonst eher trübem Wetter die gute Laune nicht zu verlieren. Doch gerade in Dachgeschossräumen ist natürliches Licht of Mangelware. Veraltete, kleine Dachfenster sind oft ungünstig in die Dachstruktur eingebettet und verhindern eine optimale Ausbreitung der einfallenden Sonnenstrahlen. Neue Dachfenstersysteme hingegen erhöhen den Lichteinfall um ein Vielfaches und sorgen gleichzeitig für einen verbesserten Wärmeschutz. Die Experten von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach, geben Tipps, was beim Dachfenstertausch beachtet werden sollte und verraten, welche Fensterlösungen für eine gesteigerte Wohn- und Lebensqualität unter dem Dach zur Verfügung stehen.

Ein Dachfenstertausch ist unabhängig vom Hersteller bei fast allen Fenstertypen problemlos möglich. Meist ist einhergehend mit dem Fenstertausch auch eine Vergrößerung der Fensterfläche sinnvoll. Um später von einem hohen Wohnkomfort und viel natürlichem Licht profitieren zu können, sollte man sich laut der dach.de Experten an folgender Faustregel orientieren: Die Summe der Breite aller Fenster sollte mindestens 55% der Breite des Wohnraums betragen. Die Fensterlänge dagegen ist abhängig vom Dachneigungsgrad. Je flacher das Dach, umso größer ist die benötigte Fensterlänge.

Für optimale Helligkeit im Dachgeschoss ist außerdem die Position des Dachfensters entscheidend. Die Oberkante des Fensters sollte mindestens zwei Meter über dem Boden liegen, die Unterkante 90cm, wissen die dach.de Experten. So wird gewährleistet, dass man sowohl im Stehen als auch im Sitzen am Schreibtisch optimales Tageslicht und einen freien Ausblick nach draußen genießen kann.

Besondere, erweiterte Ausblicke bieten Dachfenster die durch Zusatzelemente erweitert werden. Bei Dächern mit Kniestock kann beispielsweise durch den Einbau einer Fensterfläche senkrecht zum bestehenden Dachfenster, die Lichtfläche nach unten hin erweitert werden. Eine erweiterte Verglasung nach oben hin, sogar bis über den First ist ebenfalls möglich. Eine Überfirstverglasung wirkt beeindruckend und verschafft ein exklusives Wohnambiente.



Weitere Informationen im Internet unter www.dach.de

BU: Wer sein altes Dachfenster gegen ein Neues tauscht, profitiert von mehr Helligkeit, verbessertem Wärmeschutz und höherer Lebensqualität. Bild: tdx/dach.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.headline-themendienst.de ist ein honorarfreier Informationsdienst speziell für Journalisten und Redaktionen, die für Sonderbeilagen, Ratgeberseiten und Bunte Themen nach interessanten Texten und passenden Fotos suchen. Der Service, der regelmäßig auch als Druckausgabe erscheint, bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Presseinformationen von Unternehmen, Verbänden und Institutionen sowie unterhaltsame Reportagen zu unterschiedlichen Themen rund ums Bauen, Modernisieren, Einrichten, Wohnen, Wellness, Garten und Freizeit.



Leseranfragen:

www.headline-themendienst.de
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21 - 2 58 93 00
Telefax: 08 21 - 2 58 93 01
e-mail: test(at)themendienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmepumpe - Ein Heizsystem der Zukunft ERGO Verbrauchertipps
Bereitgestellt von Benutzer: headline-themendienst
Datum: 30.03.2011 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377037
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2011
Anmerkungen:
Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fenstertausch im Dachgeschoss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.headline-themendienst.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel zwischen urbanen und ländlichen Welten ...

(tdx) In turbulenten Zeiten sehnt sich der Mensch nach einem Rückzugsort, an dem er sich vom Alltagsstress erholen und zur Ruhe kommen kann. Die Natur bildet dafür den idealen Rahmen, denn hier kann man abschalten und sich rückbesinnen auf seinen ...

Küchenhelfer, die nicht jeder hat ...

(tdx) Wenn es ums Essen und Trinken geht, sind kleine und große Helfer immer gern gesehen und bereiten viel Freude, auch denjenigen, die „schon alles haben“. Wer auf der Suche nach einer Geschenkidee ist oder einfach sich selbst beschenken will, ...

Gebäudemanagement übers iPhone ...

(tdx) Wer heutzutage baut oder renoviert, kommt am Thema Energieeffizienz nicht vorbei. Das müsste dem privaten Bauherrn spätestens seit der verschärften Energieeinsparverordnung (EnEV) aus dem Jahr 2009 klar sein. Um den Energieverbrauch weiter z ...

Alle Meldungen von www.headline-themendienst.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z