Notwendige Formalitäten nach der Kindsgeburt

Notwendige Formalitäten nach der Kindsgeburt

ID: 377081

Die Kindsgeburt bedeutet Freude, Aufregung und jede Menge Stress für die Eltern. Nicht zuletzt tragen amtliche Formalitäten dazu bei, dass Eltern zu dieser Zeit wenig Ruhe finden. Die Gelsenkirchener Frauenärztin Dr. Sonnhild Zwetkow schildert, welche amtlichen Anforderungen nach der Geburt eines Kindes beachtet werden müssen.



(firmenpresse) - Bevor es daran geht, Behördengänge zu erledigen, ist unbedingt zu beachten, dass die Kindsmutter nach der Geburt dringend eine Zeit der Ruhe und Erholung benötigt. In dieser sensiblen Lebenssituation sollte sie eine Vertrauensperson mittels schriftlicher Bevollmächtigung in die Lage versetzen, den amtlichen Anforderungen zu genügen.

Eine solche ist beispielsweise die Pflicht, die Geburt innerhalb von sieben Werktagen dem Standesamt zu melden. Das Standesamt verlangt für die Geburtsmeldung eine Vorlage der Geburtsbescheinigung. Diese wird von der Entbindungsklinik oder Hebamme ausgestellt.

Um die Geburtsurkunde abholen zu dürfen, benötigen unverheiratete Eltern gegebenenfalls einer Vaterschaftsanerkennung, die schon während der Schwangerschaft beim Jugendamt angemeldet werden kann.

Nach seiner Geburt ist das Kind unter Zusendung einer Kopie der Geburtsurkunde bei der gewünschten Krankenkasse anzumelden. Dies ist auch erforderlich, wenn die selbst krankenversicherte Mutter innerhalb der gesetzlichen Schutzfristen Mutterschaftsgeld von ihrer Krankenkasse erhalten will.

Kindergeld wird den Eltern auf Antrag beim Arbeitsamt oder, sofern sie im öffentlichen Dienst arbeiten, vom Arbeitgeber gewährt. Neben dem schriftlichen Antrag ist hierzu wiederum die Einsendung einer Geburtsurkundenkopie notwendig.

Im Gegensatz zum Kindergeld, das uneingeschränkt rückwirkend ausgezahlt wird, gibt es für Elterngeld eine zeitliche Einschränkung auf die letzten drei Lebensmonate des Kindes vor Antragsstellung. Dementsprechend sollte der Antrag auf Elterngeld zeitnah gestellt werden.

Soll die Elternzeit in Anspruch genommen werden, muss der Arbeitgeber sieben Wochen vor ihrem geplantem Beginn informiert werden. Für Mütter ist dieser Termin das Ende der Mutterschutzfrist.

Eltern eines neugeborenen Kindes sehen sich nicht nur amtlichen Formalitäten gegenüber. Für das Wohlergehen von Kind und Mutter sind viele weitere Umstände zu beachten. Die Gelsenkirchener Frauenärztin Dr. Sonnhild Zwetkow betreut und berät ihre Patientinnen in dieser aufregenden Lebensphase mit professioneller Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung. Weiterführende Fragen beantwortet sie jederzeit gerne.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Dr. med. Sonnhild Zwetkow
Fachärztin für
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Karl-Meyer-Str. 29
45884 Gelsenkirchen
Tel.: 02 09 / 13 65 65
Fax: 02 09 / 13 51 20
E-Mail: sonnhild.zwetkow(at)gelsennet.de
Homepage: www.zwetkow.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie finde ich den richtigen Pflegedienst ? Servitex baut seine Präsenz auf Fachmessen weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 30.03.2011 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377081
Anzahl Zeichen: 2646

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Sonnhild Zwetkow
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209-136565

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notwendige Formalitäten nach der Kindsgeburt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. med. Sonnhild Zwetkow Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Möglichkeiten der orthomolekularen Medizin ...

Orthomolekulare Medizin umfasst die Krankheitsprävention und -behandlung mit Hilfe von konzentrierten Nährstoffen. Diese haben wichtige Funktionen innerhalb eines gesunden Stoffwechsels und stellen eine Vielzahl von Vorgängen im Körper sicher. ...

Welche Folgen hat eine HPV-Infektion? ...

Inzwischen konnten mehr als 100 verschiedene Typen des HPV-Virus entdeckt und beschrieben werden. Aber nur ein kleiner Teil von ihnen ist gefährlich beziehungsweise krebserregend. Bei der Untersuchung von HP-Viren wird zwischen zwei verschied ...

Auch die Vagina braucht Pflege ...

Schon lange bevor die Menschen einen Zusammenhang zwischen mangelnder Hygiene und Erkrankungen festgestellt haben, galt das Baden als kultureller Ritus zum Alltag dazu. In der Antike spielte die Sexualhygiene bereits eine besonders bedeutende Rolle. ...

Alle Meldungen von Dr. med. Sonnhild Zwetkow Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z