Spotmau System GO! Registry CleanUP 5: Frühjahrsputz für die aufgeblähte Registry!

Schuld an vielen Windows-Rechnern, die mit angezogener Performance-Handbremse laufen, ist eine unnötig aufgeblähte Registry. Hier lohnt es sich, regelmäßig überflüssige Einträge zu löschen. Darum kümmert sich das mehrfach ausgezeichnete Windows-Programm System GO! Registry CleanUP. Die Registry lässt sich nun komfortabel scannen, bereinigen, defragmentieren, durchsuchen, editieren und sichern. Hinzu kommt auch noch ein Modul zur Pflege der oft lästigen Autostarter.
Kurz zusammengefasst:
- System GO! Registry CleanUp 5 ist erschienen
- Suite mit vielen Modulen zur Registry-Pflege
- Registry analysieren, säubern und defragmentieren
- Mit Assistent, Zeitplaner, Export und Registry-Editor
- Autostart-Editor mit an Bord
- NEU: Schnellerer Scan mit Multi-CPU- und Multi-Core-Unterstützung
- NEU: Optional dauerhafte Registry-Überwachung im Hintergrund
- Preis: 19,99 Euro (Lizenz für 3 PCs)
- Link: http://www.systemgo.de/
System GO! – Die neue Datenschutz & System-Reihe des Software-Herstellers Spotmau Inc. wird exklusiv über die bhv Publishing GmbH in Kaarst in den deutschen Handel gebracht. System GO!-Produkte zeichnen sich durch einen sehr übersichtlichen Workflow, leistungsstarke Funktionen und einen äußerst kundenorientierten Verkaufspreis aus.
Die Registry ist das digitale Herz von Windows. Doch wenn es verkalkt, dann schlägt es langsamer – und der Anwender kann Däumchen drehen, während auf dem Bildschirm die berühmte Sanduhr zu sehen ist. Woher kommt das? Nun: Jede neue Software schreibt ungefragt neue Kommandos in die Zentraldatenbank hinein. Die Registry wird so immer größer – und es dauert spürbar länger, bis sie beim Systemstart geladen ist. Kommen dann auch noch fehlerhafte Einträge hinzu, sind Abstürze und Störungen die Folge.
Die Konsequenz muss sein: Der Anwender muss seine Registry regelmäßig pflegen, um sie von überflüssigen Einträgen zu befreien und wieder zu verschlanken. Ein deutlich schnelleres und stabileres Windows-System ist die Folge. Dabei hilft die Suite Registry CleanUp 5, die ab sofort Teil der System GO! Reihe von Spotmau ist. Die Suite stellt eine ganze Reihe von nützlichen Modulen zur Registry-Pflege zur Verfügung, die sich alle aus einem übersichtlichen Menü heraus aufrufen lassen:
- Registry Optimierungsassistent: Der Schritt-für-Schritt-Assistent nimmt den Anwender an der Hand und führt ihn durch den Vorgang. Dabei kümmert sich der Assistent um die Analyse der Registry, um die Bereinigung und Reparatur sowie um die sich anschließende Defragmentierung. Anschließend wird auch ein Windows-Neustart eingeläutet.
- Registry-Analyse: Dieses Modul nimmt sich die verschiedenen Bereiche der Registry vor und untersucht sie auf Fehler hin. Diese Fehler lassen sich anschließend sichten und gezielt beheben. Wer seine Registry für längere Zeit nicht mehr gescannt hat, sollte sich nicht wundern, wenn gleich mehrere tausend Fehleinträge gelistet werden. Es lassen sich übrigens auch bestimmte Einträge schützen, sodass sie nicht gescannt werden.
- Registry-Defragmentierung: Das Löschen überflüssiger Einträge macht die Registry noch nicht schlanker. Dazu muss erst die Defragmentierung gestartet werden. Sie baut die Registry komplett neu auf und verdichtet sie dabei. An diese Funktion ist immer ein Windows-Neustart gekoppelt.
- Registry-Editor: Wer sich mit Windows auskennt, kann einzelne Einträge in der Registry manipulieren, um auf diese Weise neue Optionen zu aktivieren oder in die Windows-Konfiguration einzugreifen. Der Editor erlaubt es, gezielt nach einem bestimmten Registry-Schlüssel zu suchen, um ihn dann zu verändern.
- Rescue: Das Programm merkt sich alle Änderungen an der Registry, die das Tool vorgenommen hat, und kann sie im Ernstfall einfach wieder zurücknehmen. Ebenso ist es möglich, eine Sicherheitskopie der ganzen Registry anzulegen.
- Planer: Der Planer erlaubt es, die verschiedenen Module aus der Suite Registry CleanUp 5 zu fest vorgegebenen Zeiten vollautomatisch aufzurufen, sodass etwa der regelmäßige Registry-Scan nicht in Vergessenheit gerät.
- Autostart: Viele Windows-Programme halten sich für so unverzichtbar, dass sie bei ihrer Installation ungefragt einen Autostart-Befehl setzen. So starten diese Programme zusammen mit Windows, was Ressourcen bindet und den Startvorgang unnötig in die Länge zieht. Dieses Modul listet alle Autostarter und erlaubt es, sie einzeln auszuschalten.
System GO! Registry CleanUp 5 bringt in der neuen Version einige wichtige Neuerungen mit:
- Unterstützung für Multi-CPU- und Multi-Core-Geräte: Das Programm unterstützt ab sofort Computer mit mehreren Kernen und nutzt ihr Potential aus. Auf diese Weise wird der Registry-Scan spürbar beschleunigt.
- Hintergrund-Überwachung: Ab sofort lässt sich eine dauerhafte Registry-Überwachung im Hintergrund aktivieren. Sie belegt nur sehr wenig System-Ressourcen und meldet Änderungen an der Registry in Echtzeit. Registry-Fehler lassen sich so sofort aufspüren und gleich beseitigen.
- Überblick der Analyse: Nach einem Scan der Registry gibt es nun eine noch detailliertere Darstellung der Ergebnisse. Es entsteht ein umfangreicher Fehlerreport mit grafischer Auswertung im Kuchendiagramm.
- Schnellere Bedienung dank Einzelmodule: Das Programm bietet seine Funktionen ab sofort in voneinander getrennten Einzelmodulen an. Diese Module sind rasch geladen und können schneller ablaufen. Aufgerufen werden die Module komfortabel über das Menü.
System GO! Registry CleanUP 5: Ab sofort im Handel
System GO! Registry CleanUP 5 steht für Windows XP, Vista und 7 (jeweils 32 und 64 Bit) zur Verfügung. Das Programm wird von bhv über den Fachhandel ausgeliefert und kostet 19,99 Euro. Die Lizenz gilt für 3 Computer. (5201 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.systemgo.de/
Produktinformationen: http://www.bhv.de/index.php/system-go-registry-cleanup-7.html
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
bhv Publishing GmbH, Novesiastr. 60, 41564 Kaarst
Ansprechpartner für die Presse: Davor Brnicevic, Projektleiter
Tel.: 02163/4991142
Fax: 02131-765-101
E-Mail: brnicevic@bhv.de
Internet: http://www.systemgo.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 30.03.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377144
Anzahl Zeichen: 8273
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Wed, 30 Mar 2011 08:18:12 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spotmau System GO! Registry CleanUP 5: Frühjahrsputz für die aufgeblähte Registry!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bhv Pressekunde Pressemitteilungen Autostarter Multi-Core Multi-CPU Registry Registry (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).