Abbau der Staatsmedizin in Großbritannien ? ein Vorbild für Deutschland?

Abbau der Staatsmedizin in Großbritannien ? ein Vorbild für Deutschland?

ID: 377291

Abbau der Staatsmedizin in Großbritannien ? ein Vorbild für Deutschland?



(pressrelations) - nur in Deutschland steigen die Kosten im Gesundheitswesen. Doch wie gehen unsere europäischen Nachbarn mit dem Problem um?
In Großbritannien sind die Ausgaben des Nationalen Gesundheit Services (NHealthS) in den letzten 10 Jahren um das Dreifache
gestiegen. Tausende von Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften waren eingestellt und die Vergütung für diesen Personenkreis
verbessert worden. Um die Kontrolle über die Verwendung der Finanzmittel und zu den Leistungen effektiv zu gestalten,
weiteten sich die administrativen Aufgaben erheblich aus, die Bürokratie nahm zu.

Folge waren eskalierende Kosten, was die britische Regierung zu einem radikalen Kurswechsel zwang. Die staatliche Kontrollbürokratie mit zehn Gesundheitsbehörden und 151 Primary Care Trusts wurde aufgelöst, ca. 24.000 Arbeitsplätze abgebaut. (Quelle: Prof. Dr. Fritz Beske)
Warum tat man das? Die Gesundheitsversorgung soll von dirigistischen Maßnahmen der Regulierungsinstitutionen mit staatlicher Lenkung entlastet werden. Ziel ist eine flexiblere Versorgung und eine Ausrichtung der Strukturen an den tatsächlichen Bedürfnissen/ Anforderungen der Bevölkerung in den unterschiedlichen Regionen. Dieser radikale, und bei einigen Betroffen sicher unpopuläre, Wandel im Gesundheitssystem Großbritanniens erfordert extremhohe Anstrengungen der Gesetzgebung und der Akteure der Behandlung/ Versorgung und wird auch einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen.

Deutschland sollte sich hieran ein Beispiel nehmen. Wolfram ? Arnim Candidus, Präsident der Bürgerinitiative Gesundheit DGVP e.V., wünscht sich von der Gesundheitspolitik in Deutschland eben solchen Mut und Energie, um auch bei uns radikale Veränderungen der Strukturen zu realisieren. So könnte die sich ausweitende Staatsmedizin mit ihren starken föderalen Einflüssen und destruktiver Einwirkungen der Selbstverwaltung der Akteure der Behandlung/ Versorgung gebremst und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger modifiziert


werden.


Pressestelle Bürgerinitiative Gesundheit DGVP e.V.
Tel: 06247-904 499 7
Fax: 06247-904 499 9
presse@dgvp.de; www.dgvp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WHO legt neue Lärmstudie vor Mit technischem und kaufmännischem Blick: Hermann Senninger verstärkt Berner   Mattner im Bereich Automotive-Embedded-Systeme
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377291
Anzahl Zeichen: 2456

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abbau der Staatsmedizin in Großbritannien ? ein Vorbild für Deutschland?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachholbedarf bei immunologischen Stuhltests in Deutschland ...

Berlin/ Worms, 16.07.2013. Anlässlich der zweiten "European Colorectal Cancer Days" in Brno (Tschechien), haben viele Länder ihr aktuelles Screening für die Darmkrebsfrüherkennung vorgestellt. Für die überwiegende Anzahl der europà ...

Mehr Schein als Sein - das Patientenrechtegesetz ...

Berlin/ Worms, 25.06.2013. Gerade jetzt im Wahlkampf betont die Politik die Errungenschaften des Patientenrechtegesetzes. Und sie nutzt es erneut als Werbemaßnahme für ihre guten Leistungen u.a. bei Informationsveranstaltungen des Bundesministeri ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z