ELMOS Semiconductor AG: Erster FlexRay(TM) EPL V3.0 konformer Baustein weltweit

ELMOS Semiconductor AG: Erster FlexRay(TM) EPL V3.0 konformer Baustein weltweit

ID: 377309
(firmenpresse) - ELMOS Semiconductor AG / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/
ELMOS Semiconductor AG: Erster FlexRay(TM) EPL V3.0 konformer Baustein
weltweit

DGAP-Media / 30.03.2011 / 13:52

ELMOS startet 2. Generation FlexRay(TM)-Sternkoppler

ELMOS stellt mit dem Baustein E981.56 die zweite
Generation seines in Serienproduktion befindlichen aktiven
FlexRay(TM)-Sternkopplers vor. Als weltweit erster Baustein hat dieser die
Zertifizierung nach der aktuellen FlexRay(TM) Electrical Physical Layer
(EPL) Spezifikation V3.0 bestanden. Der E981.56 erfüllt die Anforderungen
der Fahrzeughersteller hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit
(EMV) und elektrostatischer Entladung (electro static discharge, ESD). Die
vollständige Abwärtskompatibilität zum Vorgängerbaustein E910.56 ist
gegeben.

Mit dem aktiven Sternkoppler können bis zu vier Zweige eines
FlexRay(TM)-Netzwerkes miteinander verbunden werden. Dazu stellt der
ELMOS-Baustein vier unabhängige physikalische Bustreiber für das Senden und
Empfangen von FlexRay(TM)-Botschaften zur Verfügung. Konfiguration und
Modesteuerung durch einen Mikrocontroller sowie der Austausch von
Diagnoseinformationen erfolgenüber die SPI-kompatible
Host-Controller-Schnittstelle. Die ebenfalls implementierte Schnittstelle
zu einem Communication-Controller ermöglicht es, den Baustein E981.56 als
Standard-Transceiver einzusetzen. Darüber hinaus ist ein autonomer Betrieb,
bei dem der Sternkoppler als Repeater arbeitet, gänzlich ohne Anschluss
eines Controllers möglich,.

Der ELMOS Baustein E981.56 ist insbesondere für den Einsatz in Gateways und
Domain Controllern konzipiert, die im Zentrum eines sternförmigen
FlexRay(TM)-Netzwerkes angeordnet sind. Die Anzahl der unterstützten Zweige
des Netzwerkes kann dabei modular erweitert werden, indem mehrere
Sternkopplerüber die vorhandene Intra-Star-Schnittstelle miteinander


verbunden werden. Um die Möglichkeiten zur Skalierung weiter zu erhöhen
wird ELMOS in Kürze einen FlexRay(TM)-Sternkoppler mit zwei Zweigen
vorstellen.

Ausgeliefert wird der Baustein E981.56 in einem QFN-Gehäuse (Quad Flat
No-Leads) von 9 mm Kantenlänge mit 44 Pins. Er ist für einen
Temperaturbereich von -40 C bis +125 C und einen
Versorgungsspannungsbereich von 5,5 V bis 18 V ausgelegt. Die Qualifikation
nach AEC-Q100 ist erfolgreich abgeschlossen.

Für mehr Informationen, Datenblätter, Applikationsbeschreibung, Muster und
Evaluations- Boards schreiben Sie bitte eine E-Mail an sales@elmos.de mit
dem Betreff 'E981.56', besuchen Sie unsere Internetseite www.elmos.de oder
nehmen per Telefon Kontakt mit uns auf: + 49 231 7549 100.

Die ELMOS Semiconductor AG ist Entwickler und Hersteller von Systemlösungen
auf Halbleiterbasis. Seitüber 25 Jahren machen unsere Chips Fahrzeuge und
Industrie- sowie Konsumgüterprodukte energiesparender und effizienter.

Kontakt: ELMOS Semiconductor AG, Mathias Kukla, Heinrich-Hertz-Str. 1,
44227 Dortmund, Telefon: 0231-7549-0, Direkt: -199, Fax: 0231-7549-548,
eMail: info@elmos.de, www.elmos.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

30.03.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ELMOS Semiconductor AG
Heinrich-Hertz-Str. 1
44227 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 (0)231 7549-575
Fax: +49 (0)231 7549-548
E-Mail: invest@elmos.de
Internet: http://www.elmos.de
ISIN: DE0005677108
WKN: 567710
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
117617 30.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OMEGA Software GmbH und baramundi software AG Zwei IT-Spezialisten und Marktkenner kooperieren DGAP-News: Tochtergesellschaft in Italien gegründet. Auslandsexpansion mit guten Fortschritten. Deutlich gesteigerter Auftragseingang 2011. Energiewende birgt Chancen für die Kraft-Wärme-Kopplung.
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.03.2011 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377309
Anzahl Zeichen: 5255

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELMOS Semiconductor AG: Erster FlexRay(TM) EPL V3.0 konformer Baustein weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELMOS Semiconductor AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umwandlung in eine SE beschlossen ...

Die Elmos Semiconductor AG hat heute ihre 21. ordentliche Hauptversammlung virtuell abgehalten. Alle Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit angenommen. So haben die Aktionäre mit großem Zuspruch die Umwandlung der Gesellschaft in eine Euro ...

Umsatzwachstum von 3,3% in Q1 2020 ...

Die Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG) steigerte den Umsatz im ersten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,3% auf 64,2 Mio. Euro (Q1 2019 Umsatz des fortgeführten Geschäftsbereichs von 62,2 Mio. Euro). Das EBIT betrug 7,1 Mio. Euro. Di ...

Alle Meldungen von ELMOS Semiconductor AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z