Tufin liefert SecureTrack 4.1 aus - Die erste Appliance für das Management von Firewalls
SecureTrack 4.1, die neueste Version von Tufins Flaggschiffprodukt, ist erstmals auch als Appliance erhältlich und ermöglicht Administratoren eine komfortable Installation und Wartung von Firewalls. Deutlich ausgebaut wurden die Funktionen für Change Management und Business Continuity.
"Für das Firewall Operations Management kommen immer häufiger Tools von Drittanbietern zum Einsatz, speziell in Netzen mit Firewalls unterschiedlicher Anbieter", sagt Greg Young, Research Vice President bei Gartner. "Compliance und Komplexität erfordern leistungsfähige Funktionen, um die Sicherheitsregeln von Firewalls zu optimieren und die Auswirkungen von Änderungen rechtzeitig einschätzen zu können. Sehr häufig sind die Sicherheitsverstöße bei Firewalls auf fehlerhafte Konfigurationen und weniger auf Hackerangriffe zurückzuführen."
Appliance-basierte Lösung
Die neue Appliance-Lösung vereinfacht deutlich die gesamte Installation und die Wartung von Firewalls. Für den Support gibt es nur eine einzige Anlaufstelle. Die Tufin SecureTrack Appliance ist in zwei Modellen erhältlich:
- T-500 für mittlere und große Unternehmen
- T-1000 für Service Provider und Konzerne.
"SecureTrack ist die optimale Ergänzung zum Change Management. Es dokumentiert die einwandfreie Umsetzung aller Firewall-Regelwerksänderungen und ist auch ein nützliches Hilfsmittel für Unternehmen ohne Change Management, die die Nachvollziehbarkeit der Änderungen revisionssicher dokumentiert haben wollen. Managed Service Provider erhalten zusätzlich die Möglichkeit durch die Reporting-Funktionen den Kunden die Nachvollziehbarkeit der Tätigkeiten zu geben, die er verlangt", sagt Andreas Kroll, Technischer Direktor der BRISTOL GROUP Deutschland, ein Tufin-Channel-Partner in Langen.
Detailliertes Konfigurations- und Performancemanagement für Firewall OS
Für Unternehmen, die eine Check Point Firewall-1 verwenden, bietet das neue Firewall OS Monitoring Feature von SecureTrack 4.1 zusätzliche Konfigurations- und Performancemanagementfunktionen. SecureTrack überwacht alle kritischen OS-Komponenten der Check Point Firewall-1 und protokolliert sämtliche Veränderungen an Elementen wie der Netzwerkkarte, Routingtabellen und anderen kritischen Systemressourcen. Die Funktionen für Performancemonitoring verfolgen die Auslastung kritischer Systemressourcen wie CPU, Memory und Speicherplatz speziell im Hinblick auf einen unterbrechungsfreien Betrieb.
"Durch kontinuierliche Verbesserungen bleibt Tufin führend im Markt für Firewall Operations Management", erklärt Shaul Efraim, Vice President Marketing and Business Development bei Tufin Technologies. "SecureTrack 4.1 ermöglicht einen zuvor nicht bekannten Bedienkomfort, kann als Appliance eingesetzt werden und bietet darüber hinaus neue Funktionen zur Steuerung der Firewall-Konfiguration und -Performance. Das alles zusammen schafft die Basis für einen unterbrechungsfreien Betrieb - eine Aufgabe, die viele Security-Administratoren in Atem hält."
Weitere Features von SecureTrack 4.1
Change Management: SecureTrack überwacht Veränderungen, erstellt Berichte in Echtzeit und pflegt eine umfassende und genaue Historiendokumentation, um die vollständige Revisionssicherheit zu gewährleisten.
Optimierung und Bereinigung der Sicherheitsregeln: Um potentielle Sicherheitsverletzungen auszuschließen und die Performance zu verbessern, erfolgt eine Analyse und Bereinigung der komplexen Regelsätze.
Risikoanalyse und unterbrechungsfreier Betrieb: Umfangreiche Simulations- und Risikoanalyse-Werkzeuge finden potentielle Sicherheitsrisiken. Diese Tools gewährleisten die Einhaltung der Sicherheitsstandards eines Unternehmens und tragen dazu bei, Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.
Plattformübergreifende visuelle Betriebsüberwachung: Tufin SecureTrack ermöglicht eine intuitive grafische Darstellung der Firewall-Regeln, Regelsätze und Konfigurationsänderungen der Firewalls von Check Point, Cisco und Juniper.
Revisionssicherheit und Einhaltung von Vorschriften: Die Prüfung der Änderungen an den Firewalleinstellungen durch Tufin SecureTrack erfolgt in Anlehnung an geltende Standards einschließlich PCI-DSS, Sarbanes-Oxley, HIPAA, ISO 17799 und Basel II.
Tufin SecureTrack 4.1 ist ab dem 20. November verfügbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Tufin Technologies
Tufin Technologies wurde 2003 von Firewall-Experten gegründet und beliefert heute weltweit führende Unternehmen. Mit Hauptsitz in Ramat Gan, Israel, befindet sich das Unternehmen direkt am Puls der weltweiten Entwicklung von IT-Sicherheitslösungen. Mit SecureTrack, Tufins Flaggschiffprodukt, können Firewall-Administratoren Sicherheitseinstellungen wirkungsvoll steuern und überwachen. Tufin hat es sich zum Ziel gesetzt, Großunternehmen im Bereich der IT-Sicherheit bei der Umsetzung von Unternehmensrichtlinien, der Analyse von Risiken, dem unterbrechungsfreien Betrieb und der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben zu unterstützen. Die deutsche Niederlassung befindet sich in München. Für weitere Informationen zum Unternehmen besuchen Sie bitte www.tufin.com.
PR-COM GmbH
Markus Schaupp
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax: +49-89-59997-999
E-Mail: markus.schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Amtsgericht München, HRB-Nummer 114932
Geschäftsführer: Alain Blaes
Datum: 30.10.2007 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37741
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Schaal
Stadt:
München
Telefon: +49-89-99216-441
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 30.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 788 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tufin liefert SecureTrack 4.1 aus - Die erste Appliance für das Management von Firewalls"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tufin Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).