NABU: Regierung nimmt weder Müllvermeidung noch Recycling ernst

NABU: Regierung nimmt weder Müllvermeidung noch Recycling ernst

ID: 377455

NABU: Regierung nimmt weder Müllvermeidung noch Recycling ernst



(pressrelations) -
Miller: Vorlage für neues Kreislaufwirtschaftsgesetz vergibt wichtige Chancen

Berlin ? "Mit dem heute vom Kabinett verabschiedeten Kreislaufwirtschaftsgesetz vergibt die Regierung die einmalige Chance, in Zukunft weniger Abfall zu erzeugen und die kostbaren Rohstoffe im Müll konsequenter wiederzuverwenden oder zu recyceln", kritisiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Der Gesetzentwurf soll den Umgang mit dem Müll für Industrie und Verbraucher neu regeln.

"Dabei erschöpft sich der ökologische Anspruch der Bundesregierung darin, endlich die Einführung einer Wertstofftonne zu ermöglichen. Aber gravierende Probleme, wie der Vorrang für das Recycling und die Überkapazitäten bei der Müllverbrennung bleiben bestehen", erklärt Miller.

Zudem setze der Gesetzentwurf die von der EU vorgegebene 5-Stufen-Hierachie nicht richtig um. "Insbesondere die beiden Stufen Abfallvermeidung und Wiederverwendung sind der Regierung offenbar nicht wichtig, jedenfalls gibt sie dafür keine klaren Zielvorgaben", kritisiert NABU-Abfallexperte Benjamin Bongardt. Beim Recycling, der dritten Stufe, sieht es kaum besser aus.

"Das Recyclingziel, 65 Prozent der Siedlungsabfälle stofflich zu verwerten, erreichen wir jetzt schon. Tatsächlich wären 80 Prozent bis 2015 machbar", erklärt Bongardt. "Stattdessen sind die nun von der Regierung gewählten Quoten reine Kosmetik, genau wie bei den Bau- und Abbruchabfällen." Damit werde die Chance verpasst, die Abfallwirtschaft in Deutschland ressourcenschonend und klimaschützend weiter zu entwickeln, "Dafür reicht es nicht, in Deutschland flächendeckend die Biotonne und Wertstofftonne einführen zu wollen", so Bongardt.

So habe der Streit, ob kommunale oder privatwirtschaftlich betriebene Abfallbetriebe in Zukunft mehr Verantwortung in der Abfallwirtschaft übernehmen, dazu geführt, dass der Umweltschutz auf der Strecke bleibt. "Eine ambitionierte Wiederverwendung und hochwertiges Recycling kommen aber nicht von allein, dazu braucht es klare gesetzliche Vorgaben", betont Miller. Jetzt komme es auf den Bundestag und die Bundesländer an, den Gesetzentwurf so zu ändern, dass Ressourcen- und Klimaschutz eine größere Rolle spielen.




Für Rückfragen:

Benjamin Bongardt, NABU-Abfallexperte, 030 284984-1610, mobil 0172 9235479
Im Internet zu finden unter www.NABU.de

NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722,
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse@NABU.de
Redaktion: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Linda BaumannUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Sicherheit im Forst mit HORST Agenturneugründung im grünen Bereich –  GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION aus München
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377455
Anzahl Zeichen: 2881

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Regierung nimmt weder Müllvermeidung noch Recycling ernst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z