Sicheres Cloud Computing?
ID: 377469
Neues Video-Glossar erschienen!

(firmenpresse) - Sicheres Cloud Computing?
Cloud Computing bleibt ein viel diskutiertes Thema. Die Bewertungen reichen vom "Ende des Desktop-Computers" bis hin zu kritischen Meinungen, die wiederum dem Cloud Computing ein baldiges Ende voraussagen. Immer wieder treten dabei die Fragen nach der Sicherheit von sensiblen Daten in den Vordergrund. Was für den Privatnutzer häufig weniger relevant ist, wird spätestens im geschäftlichen Umfeld eine ausschlaggebende Kategorie bei der Entscheidung pro oder contra Cloud Computing.
Im ersten Teil unserer neuen Reihe des Video-Glossars erläutert Vincent Wolff-Marting zunächst kurz und knapp die Grundkonzepte des Cloud Computings und beginnt mit einer Systematisierung des Schutzbedarfs für Unternehmen:
http://www.it-radar.org/serendipity/archives/90-Sicheres-Cloud-Computing-Teil-1.html
In den folgenden Teilen der Reihe "sicheres Cloud Computing" werden wir exemplarisch einige zentrale Bedrohungsszenarien vorstellen und strukturelle sowie technische Lösungsansätze präsentieren:
* Angriffe auf die unternehmensinterne Infrastruktur
* Angriffe auf den Datentransport
* Angriffe auf die Cloud Anwendung
* Angriffe durch einen Insider Seitens des Dienstleisters
* Angriffe durch eine benachbarte Cloud Anwendung
IT-Radar......ein Service der Universitäten Duisburg-Essen & Leipzig
www.it-radar.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: itradar
Datum: 30.03.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377469
Anzahl Zeichen: 1504
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicheres Cloud Computing?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Radar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).