UNI.DEüber Kapuzineraffen, die Behinderten helfen

UNI.DEüber Kapuzineraffen, die Behinderten helfen

ID: 377528

Affen für den Alltag



UNI.DEüber Kapuzineraffen, die Behinderten helfenUNI.DEüber Kapuzineraffen, die Behinderten helfen

(firmenpresse) - Kapuzineraffen, die als dressierte Tiere in Filmen auf Raubzug gehen, sind bekannt. Mit ihrer schnellen Lern- und Auffassungsgabe können ihre Fähigkeiten jedoch auch zum Wohle der Menschheit eingesetzt werden, speziell zur Hilfe behinderter Menschen.

Tiere werden oft zum Nutzen der Menschheit trainiert und eingesetzt. Nach Blindenhunden und Delphinen kommen nun auch die filigranen Fähigkeiten der Kapuzineraffen bei Körperbehinderten im Haushalt zum Einsatz. Derzeit werden die Tiere in Boston in den USA ausgebildet und zwar im eigens dafür ins Leben gerufenen "Monkey College" der Hilfsorganisation Helping Hands.

In fünf bis sechs Trainingseinheiten pro Woche, durchschnittlich etwa 30 bis 45 Minuten lang, erlernen die Tiere Fähigkeiten, um behinderten Menschen im Alltag zu helfen. In diesen Haushalten leben diese gehorsamen, zahmen und zärtlichen Kapuzineraffen als helfende "Familienmitglieder". Besonders für Behinderte, deren Motorik eingeschränkt ist, sind die Affen eine enorme Alltagshilfe: Ob es darum geht, eine CD oder DVD einzulegen oder zurück in die Hülle zu packen, einen Lichtschalter zu betätigen, einen Knoten zu machen oder auch nur den Schweiß von der Stirn zu wischen - ihren Einsatzmöglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Und sie tun gut bei Einsamkeit.

Kapuzineraffen sind mittelgroße Primaten. Sie erreichen eine ungefähre Kopfrumpflänge von 31 bis 56 cm, ihre Schwanzlänge beträgt zwischen 30 und 56 cm. Kapuzineraffen werden ca. 2 bis 4 kg schwer, wobei die Männchen die Schwergewichte bilden. Mit ihrem schlanken Rumpf, ihren nahezu gleich langen Vorder- und Hintergliedmaßen sowie ihren filigranen Fingern und Daumen sind die Kapuzineraffen besonders geschickt. Im Gegensatz zu den Klammerschwanzaffen verfügen Kapuzineraffen zwar auch über einen greiffähigen Schwanz, der aber kein völlig ausgebildeter Greifschwanz ist. Das alles macht diese Tiere für den Menschen und vor allem für behinderte Menschen so wertvoll.



Ihren kirchlichen Namen verdanken die Kapuzineraffen hauptsächlich ihrer Fellfärbung: Ihr braunschwarzes Fell soll die Farben des Kapuzinerordens haben. Die Tiere sind in Amerika beheimatet und sind vor allem in Mittelamerika bis hin zum südöstlichen Brasilien und nördlichen Argentinien anzutreffen. Sie fühlen sich in Regenwäldern genauso wohl wie in trockenen Laubwäldern.

Weitere interessante Artikel gibt es auf www.uni.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

UNI.DE wurde 1997 von Studenten gegründet und ist eine der führenden deutschsprachigen Onlineplattformen rund um die Themen Studium, Ausbildung, Ausland, Job und Karriere. Schwerpunkte auf UNI.DE sind Services wie FREE Email, FREE SMS, aktuelle Hochschulnews, Jobsuche, Geld und Finanzen, Standpunkte, UNI.DE TV sowie ein Shoppingportal und ein deutschlandweiter Event- und Location-Guide. Das Angebot wird ergänzt durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Monster, ImmobilienScout24 und Mitfahrgelegenheit. Hochschulen informieren auf www.uni.de täglich über ihre Aktivitäten und präsentieren sich im Hochschulbereich ganzseitig. Mit der Künstlerplattform studentART spricht UNI.DE gezielt kunstaffine StudentInnen an und fördert diese durch regelmäßige Wettbewerbe. UNI.DE wurde zur "Besten Website 2010" im Bereich Bildung gewählt.



PresseKontakt / Agentur:

UNI.DE GmbH
Maria Baum
Schießstättstr. 28
80339 München
presse(at)uni.de
+49.89.500 59 585
http://www.uni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  www.hau-to.com geht bei der Internationalisierung in die Offensive Jubiläum: 75 Jahre Aer Lingus   Irlands nationale Airline stellt Airbus A-320 in einer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.03.2011 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377528
Anzahl Zeichen: 2490

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Baum
Stadt:

München


Telefon: +49.89.500 59 585

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNI.DEüber Kapuzineraffen, die Behinderten helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNI.DE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht ...

Im Stress zwischen Vorlesung, Seminar, Prüfung und Credit-Points bleibt Studenten oft nicht viel Zeit und Muße, um über das eigene Leben zu reflektieren. Während einem Praktikum oder später beim Berufseinstieg haben sie auch andere Sorgen und im ...

UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod ...

Diesen Monat widmet sich das Studentenportal UNI.DE einem Thema, das jeden betrifft und trotzdem voller Tabus ist: Sterben und Tod. Warum wird über das Thema nicht gerne gesprochen? UNI.DE möchte mit dem Monatsthema Tod Ängste beleuchten und dem V ...

UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung ...

Wer ein Unternehmen gründen möchte, der steht vor vielen Fragen. Aber zu den Wichtigsten gehört die Wahl der richtigen Rechtsform. Welche Rechte und Pflichten ergeben sich, wie ist die Haftung, welches Kapital muss ich aufbringen? UNI.DE stellt im ...

Alle Meldungen von UNI.DE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z