Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Diskussion über eine Frauenquote in Vorständen von Unt

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Diskussion über eine Frauenquote in Vorständen von Unternehmen: Unsäglich, beleidigend - aber notwendig

ID: 377550
(ots) - Frauen in Führungspositionen schaden einem
Unternehmen nicht. Im Gegenteil: Eine Studie hat sogar ermittelt,
dass die Rendite weiblich geführter Betriebe höher ist. Frauen führen
anders, aber nicht schlechter. Sie legen mehr Wert auf Freiräume für
die Mitarbeiter, die die Motivation fördern. Es kann also auch nicht
sein, dass nur die paar Frauen an die Spitze kommen, die gelernt
haben, sich wie Männer zu verhalten. Dieser Eindruck entsteht allzu
oft. Es muss nun eine gesetzlich festgeschriebene Frauenquote
eingeführt werden. Wenn es für unsere Kinder irgendwann hoffentlich
selbstverständlich ist, dass eine Frau an der Spitze von Siemens
steht, dass eine Chefin die Telekom leitet, dann wieder weg damit.
Die Quote ist in diesem Fall ein elender, aber notwendiger Weg zum
Ziel.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Iran beschafft sichüber Deutschland Hochtechnologie für Raketen- und Atomprogramm Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Situation der FDP: Kein Ausweg erkennbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2011 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377550
Anzahl Zeichen: 1014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Diskussion über eine Frauenquote in Vorständen von Unternehmen: Unsäglich, beleidigend - aber notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z