Information Builders integriert Google MapReduce in iWay Parallel Service Manager
Eschborn, 31. März 2011 - Die Version 6.1 der Datenintegrationslösung iWay Parallel Service Manager enthält mit dem Google-MapReduce-Verfahren eine hochskalierbare Engine zum Verarbeiten und Speichern sehr umfangreicher und komplexer Datenmengen.
Die wichtigsten Funktionen des iWay Parallel Service Manager auf einen Blick:
* Unterstützung von Enterprise-Information-Integration (EII)-Szenarien mit verteilten Services, die parallel in den unterschiedlichsten Datenquellen ausgeführt werden können
* Unterstützung von ETL-Szenarien mit paralleler Extraktion, Transformation und Laden der Daten in die Zieldatenbank
* Unterstützung der Archivierung von Daten, bei der auch das parallele Schreiben in Cluster-Umgebungen möglich ist
* Unterstützung von Managed File Transfer (MFT), bei dem die Verarbeitung und Verteilung der Files parallel erfolgt.
MapReduce wertet die bereits sehr leistungsfähige Datenintegrationslösung iWay Service Manager weiter auf. Die Software von Information Builders basiert auf einem Enterprise Service Bus (ESB), der es Unternehmen ermöglicht, neue Services zu erstellen, sie mit anderen zu kombinieren und zu verwalten - ganz gleich, ob diese als Web-Services oder über andere Schnittstellen aufgerufen werden. Die Datenintegrationslösung bietet außerdem ereignisgesteuerte Integration und B2B-Integrationsmanagement, und unterstützt, anders als andere ESBs, sowohl proprietäre Datenbanken als auch Branchenstandards.
„Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, große Datenmengen aus heterogenen Quellen integrieren zu müssen“, sagt Gerald Cohen, CEO und President von Information Builders. „Mit den neuen Funktionen des iWay Parallel Service Manager können sie jetzt die Performance- und Skalierbarkeitsvorteile von MapReduce nutzen. Ein Request genügt, um die Ergebnisse zu erhalten - unabhängig von der Datenmenge und der Art der Datenquellen.“
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Information Builders ist einer der weltweit führenden Anbieter von Business-Intelligence (BI)-Lösungen und spielt seit über 30 Jahren eine technologisch herausragende Rolle. Die webbasierte BI-Plattform WebFOCUS zählt weltweit zu den am häufigsten verwendeten BI-Lösungen. Passend dazu bietet die Sparte iWay Software fertige Integrationskomponenten, die alle SOA-Anforderungen erfüllen. Als einziger Anbieter verknüpft Information Builders BI- und Integrationstechnologien. Mit Hauptsitz in New York, 47 internationalen Niederlassungen sowie 26 Distributoren beschäftigt das Unternehmen rund 1.400 Mitarbeiter und kooperiert mit mehr als 350 Geschäftspartnern. Weitere Informationen: www.informationbuilders.de.
Anja Griebel
Information Builders
Marketing Manager Germany & Switzerland
Mergenthaler Allee 35-37
D-65760 Eschborn
Tel. +49-6196-77576-30
Fax +49-6196-77576-66
anja_griebel(at)informationbuilders.com
www.informationbuilders.de
Sandra Hofer
PR-COM GmbH
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-800
Fax +49-89-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 31.03.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378025
Anzahl Zeichen: 2842
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49-89-59997-800
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information Builders integriert Google MapReduce in iWay Parallel Service Manager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Information Builders (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).