NABU verklagt die Gebrüder Grimm wegen Rufschädigung
ID: 378259
NABU verklagt die Gebrüder Grimm wegen Rufschädigung
Miller: Längst widerlegte Märchen verleumden den Wolf
"Tatsächlich ist es ein sensationeller Erfolg des Naturschutzes, dass der vom Menschen ausgerottete und über Jahrhunderte verteufelte Wolf heute auch in Deutschland wieder in freier Wildbahn lebt", betont Miller. Nun gelte es, den Wolf endlich von seinem bösen Imageschaden zu befreien.
So behauptet der Grimmige Mythos: Wölfe fressen kleine Mädchen mit roten Kappen und alte Großmütter. Die Wahrheit ist: Wölfe fressen gerne frei lebende Huftiere, vor allem Rehe und Wildschweine. Fabelhaft gelogen ist, dass Wölfe süße Geißlein terrorisieren, die sich in Standuhren und unter dem Bett verstecken müssen, sobald die Mutter außer Haus ist. Richtig ist, dass die klugen Wölfe in unserem Ökosystem als "Gesundheitspolizisten" eine sinnvolle Aufgabe haben und für einen gesünderen Wald sorgen können. Märchenhaft erfunden ist auch, dass Wölfe Hütten aus Stroh wegpusten, um niedliche Schweinchen zu verschlingen. Tatsache ist, dass Zäune oder Herdenschutzhunde Ziegen und Schafe effektiv schützen können und frei lebende Wölfe Menschen aus dem Weg gehen.
"Keine Angst, Rotkäppchen!", beruhigt NABU-Bundesgeschäftsführer Miller. Um sachliche Aufklärung statt finsteren Aberglauben zu fördern, fordert der NABU, dass die grimmigen Märchen aus dem Verkehr gezogen werden ? oder künftig nur noch zusammen mit dem NABU Wolfsleitfaden für Kindergärten und Grundschulen verschlungen werden dürfen.
Für Rückfragen:
NABU-Wolfexperte Markus Bathen, Tel. 0172 6 45 35 37
Im Internet zu finden unter www.NABU.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378259
Anzahl Zeichen: 2369
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU verklagt die Gebrüder Grimm wegen Rufschädigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).