Einladung zur Ausstellung
ID: 37841
CzechTrends – das Beste aus der Tschechischen Republik, 13.-15.11.2007, Berlin.
Glas-Porzellan-Musikinstrumente und Wohnaccessoires. Reiseinformationen und Vermittlung von Geschäftskontakten.
"Glas, Kronleuchter, Porzellan, Musikinstrumente und Einrichtungsgegenstände 'Made in Bohemia' sind über die Jahrhunderte auf allen Kontinenten zu ständigen 'Botschaftern' unseres Landes geworden", sagt der Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland, Rudolf Jindrák. Sie finden sich in privaten Haushalten wie in internationalen Hotels. Mit ihnen schmücken sich viele repräsentative Bauten, Paläste und Konzertsäle. Gerade für deutsche Abnehmer sind Konzertflügel von Petrof oder Luxus- und Gebrauchsglas von Moser Marken, die für sich selbst stehen.
Alle Exponate auf der Schau stehen in der besten Tradition des tschechischen Kunstgewerbes und Designs. Aussteller sind 20 Hersteller-und Designerfirmen. Die renovierte ehemalige Bibliothek des Max-Planck-Instituts mit ihren 600 m² Ausstellungsfläche gibt dabei den würdigen Rahmen für die Kunstausstellung ab. Ausstellungsaufbau & Design übernimmt die renommierte tschechische Messegesellschaft Veletrhy Brno, a.s. – Messe Brünn, eine Tochtergesellschaft der Messe Düsseldorf. Die Firmen, die sich auf diesen Gebieten durchgesetzt haben, sind das Ergebnis eines harten Konkurrenzkampfes. Gleichzeitig kommen aus diesen weit verzweigten Branchen mit ihrer langen Tradition ständig innovative Impulse, die sich in dem hohen Niveau und der Modernität der Erzeugnisse widerspiegeln. Wie in der Vergangenheit, konkurrieren sie auch heute beherzt in der Weltarena.
Für den Besucher bietet die Ausstellung beides: die Möglichkeit zur Bewunderung und Inspiration und die gute Gelegenheit, Geschäfte zu vereinbaren. Dieses Angebot richtet sich vor allem an bestehende und angehende Geschäftspartner aus der Hotel- und Gastwirtschaft, der Konzertbranche sowie aus dem Kreis von Architekten, Inneneinrichtern und Designern. Die große Stärke dieser tschechischen Branchen ist jedoch, dass der Kundenkreis noch weitaus größer ist. Begleitet wird die Ausstellung von einem weiteren sehr dynamischen Wirtschaftszweig: der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Alle Firmen stehen als Exporteure für Verhandlungen zur Verfügung.
Mit der Tschechischen Zentrale für Tourismus – CzechTourism, ist eine weitere Branche vertreten. Sie sorgt gemeinsam mit dem Tschechischen Zentrum Berlin – CzechPoint für das Rahmenprogramm. Für Individualreisende und Profis sind vor allem Winteraufenthalte vorbereitet. Täglich findet eine Tombola mit Verlosung wertvoller Preise wie Reisen in die Tschechische Republik statt.
Die „CzechTrends“ startet am 12. November 2007 mit einer Vernissage für geladene Gäste. Vom 13. bis 15. November 2007 ist sie täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei und erfolgt separat auf der Seite Mohrenstr./Zietenplatz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: HanaHavlova
Datum: 01.11.2007 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37841
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hana Havlova
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 226 38 195
Kategorie:
Glas & Keramik & Stein
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 01.11.2007
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Ausstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Botschaft der Tschechischen Republik in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).