Businessplan leicht gemacht - So gelingt er garantiert
Wer den Einstieg in die berufliche Selbständigkeit plant, kommt an einem schriftlichen Gründungskonzept nicht vorbei. Die Vorlage des sogenannten Businessplans ist heutzutage nicht nur beim späteren Kontakt mit Kunden oder Partnerunternehmen, sondern schon vor der eigentlichen Gründung bei Finanzierungsverhandlungen mit Banken und Förderstellen ein absolutes Muss.
Ob nun standardisiert oder mit professioneller Hilfe individuell erstellt - es gibt ungeschriebene Gesetze, die beim Aufsetzen des Geschäftskonzepts unbedingt beachtet werden sollten. In einer Umfrage hat die Redaktion der Zeitschrift GründerZeiten bei Sparkassen und Banken die häufigsten Ablehnungsgründe für Businesspläne ermittelt:
1.) Mangelnde persönliche Qualifikation. Man kann nicht alles wissen. Kernkompetenzen, wie zum Beispiel die Zubereitung von warmem Essen für einen Imbiss oder ein entsprechender Meisterbrief für eine Friseursaloneröffnung sollten aber vorhanden sein. Zusätzlich ist besonders im kaufmännischen Bereich Vorwissen von entscheidendem Vorteil - wenn nicht vorhanden, sollte der Gründer klare Aussagen darüber machen, wie er die fehlenden Kompetenzen bis zum Unternehmensstart erwerben will.
2.) Fehlende Markt- und Wettbewerbskenntnisse. Was sind die maßgeblichen Voraussetzungen für den Geschäftserfolg, und warum sind sie gegeben? Wer diese Fragen nicht eindeutig beantworten kann, hat bei Banken und Förderstellen kaum Chancen. Eine Rentabilitätsrechnung muss die Nachfrage am geplanten Unternehmensstandort sowie die dortige Konkurrenzsituation einbeziehen und anhand dieser aufzeigen können, warum das geplante Produkt einen ausreichenden Umsatz abwerfen wird.
3.) Schlechte Finanzplanung. Wer keinen Überblick über seinen zukünftigen Finanzbedarf und sein Eigenkapital hat, bietet potentiellen Geldgebern keine Sicherheit für ihre Investitionen. Beim Jonglieren mit den Zahlen kann die Zusammenarbeit mit einem Profi bares Geld wert sein, und das nicht nur wegen gewonnener Beteiligungen, sondern auch, weil zu optimistische Zahlen ein Garant für frühes Scheitern sind.
Informationen über businessplan-experte.de und seine Leistungen unter www.businessplan-experte.de oder telefonisch unter +49(0)3581.64 90 456
3.566 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über businessplan-experte.de
Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 1.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten.
businessplan-experte.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826 Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 31.03.2011 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378426
Anzahl Zeichen: 3642
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 456
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Businessplan leicht gemacht - So gelingt er garantiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).