UdK-Masterstudiengang SOUND STUDIES live und in Ton beim Symposion am 8.11. 2007
Bewerbungen für den nächsten Jahrgang noch bis zum 14. November möglich
AKUSTISCHE KOMMUNIKATION der Universität der Künste Berlin (UdK) präsentiert sich
am Donnerstag, den 8. November allen Interessierten mit einem klangvollen
Tagesprogramm im Salon des TESLA Klubs in Berlin. Das Symposion „Gespür.
Empfindung. Kleine Wahrnehmungen“ widmet sich von 10 bis 22 Uhr den
Klangwahrnehmungen des Alltags. Fünf Studierende des Teilfaches Klanganthropologie,
unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Schulze, zeigen u.a. ihre Projekte zu
Klangwelten von Berlin, der Liebe und dem Biwak in den Bergen. Klangbegeisterte
gewinnen einen Einblick in die Studieninhalte und können vor Ort mit Studierenden und
Dozenten alle offenen Fragen zum Masterstudiengang klären. Interessierte können sich
unter soundstudies@udk-berlin.de für das Symposion anmelden. Die Universität der
Künste reagiert mit dem international einzigartigen Studiengang SOUND STUDIES –
AKUSTISCHE KOMMUNIKATION auf den wachsenden Bedarf an professioneller
Klangberatung und -gestaltung. Noch bis zum 14. November 2007 haben Interessierte
die Chance, sich für den nächsten Studienbeginn im April 2008 zu bewerben.
SOUND STUDIES - Symposion
„Gespür. Empfindung. Kleine Wahrnehmungen.“
Lectures, Performances & Installationen
Donnerstag, 8. November 2007 • 10 bis 22 Uhr
TESLA Klub • Klosterstraße 68 - 70 • 10179 Berlin
Der Eintritt ist frei.
Info-Hotline: 030 - 31 85 24 82
Anmeldung: soundstudies@udk-berlin.de
Web: www.udk-berlin.de/soundstudies • www.tesla-berlin.de
Masterstudiengang SOUND STUDIES
Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2008:
15. Oktober bis 14. November 2007
Zulassungsprüfung: Januar 2008
Studiendauer: 4 Semester
Studiengebühren: 9.600 Euro
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Masterstudiengang SOUND STUDIES – AKUSTISCHE KOMMUNIKATION richtet sich
an Hochschulabsolventen und Berufspraktiker im Bereich Klang und startete erstmalig
im April 2006 an der UdK Berlin. Der Studiengang umfasst die vier Teilfächer
Klanganthropologie und Klangökologie, Experimentelle Klanggestaltung, Auditive
Mediengestaltung und Akustische Konzeption. SOUND STUDIES dauert vier Semester
und führt zu dem international anerkannten Abschluss „Master of Arts“. Ausgebildet
werden Klanggestalter und -berater für die Bereiche Neue Medien, Werbung, Publizistik,
Design, Kunst, Architektur und Musik. Für die zweite Runde des Masterstudiengangs,
die im April 2008 beginnt, läuft die Bewerbungsfrist vom 15. Oktober bis zum 14.
November 2007.
Stilblüte Kommunikation
Holger Wetzel / Nancy Buro
Tel: + 49 (0) 30 69 56 84 84
Fax: + 49 (0) 30 69 81 50 49
E-Mail: wetzel(at)stilbluete.com
buro(at)stilbluete.com
Gern vermitteln wir Ihnen weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewpartner.
Die Dozenten und Studenten des Masterstudiengangs SOUND STUDIES – AKUSTISCHE
KOMMUNIKATION sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um Sound, Studium
und Karriereperspektiven. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Datum: 02.11.2007 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37852
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Wetzel
Stadt:
Berlin
Telefon: 03069568484
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 844 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UdK-Masterstudiengang SOUND STUDIES live und in Ton beim Symposion am 8.11. 2007"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stilblüte Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).