Autohändler attestieren E10 Totalschaden
ID: 378536
Mitglieder des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) stehen dem Biosprit kritisch gegenüber
Nun raten die Händler ihren verunsicherten Kunden auf E10 zu verzichten, um so dem absehbaren Papierkrieg zu entgehen denn bis auf zwei Unternehmen wurden alle Autohäuser über mögliche Risiken des Kraftstoffs befragt. Die Händler machen zudem eine schlechte Informationspolitik durch die Mineralölindustrie für die Verunsicherung verantwortlich. So gaben 83 Prozent der Befragten an, von den Mineralölkonzernen nicht frühzeitig über den neuen Kraftstoff aufgeklärt worden zu sein. Der Geschäftsführer der LeaseTrend AG, Gerhard Fischer, ist sicher, dass das Ergebnis der Umfrage langfristige Konsequenzen haben wird: Das Fiasko bei der Einführung des E10 Kraftstoffs wird das Händlervertrauen in die Politik bei der Umsetzung umweltpolitischer Themen weiter verschlechtern. Eine effektivere Kommunikation hätte das verhindert.
Auch der Mineralölindustrie selbst bereitet der neue Supersprit Kopfzerbrechen. Aral zufolge läuft der Verkauf von E10 sehr schleppend. Nur circa 30 Prozent des Benzinabsatzes entfallen auf den mit zehn Prozent Alkohol angereicherten Kraftstoff. Die Folge: Der Industrie fällt es immer schwerer, die gesetzlich geforderte Biokraftstoffquote zum Klimaschutz zu erfüllen. Konzerne wie Shell versuchen Kunden nun durch eine spezielle E10-Versicherung zu locken. Diese soll Schäden an einem Auto abdecken, die erwiesenermaßen durch E10 entstanden sind. Das können laut Shell etwa Dichtungen, elastische Kunststoffe oder Motorschäden sein. Der ADAC warnt in den Medien allerdings vor einem Marke-ting-Gag.
Andere Mineralölkonzerne wie BP oder Total reagieren marktwirt-schaftlich und haben die E10-Produktion bereits gedrosselt. Durch den geringeren Benzinanteil im E10 sollten Erdölvorkommen geschont und die die Ökobilanz der Automobilindustrie verbessert werden.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/hi03et
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/autohaendler-attestieren-e10-totalschaden-13547
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
AD HOC Presseservice
Nicole Heymann
Friedrich-Ebert-Straße 65
33330 Gütersloh
heymann(at)adhocpr.de
05241 903937
http://www.adhocpr.de
Datum: 31.03.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378536
Anzahl Zeichen: 2857
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Heymann
Stadt:
Gütersloh
Telefon: 05241 903937
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autohändler attestieren E10 Totalschaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AD HOC Presseservice (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).