Fernsehpremiere für "Die Wilden Hühner und das Leben" / ZDF tivi zeigt im April die komp

Fernsehpremiere für "Die Wilden Hühner und das Leben" / ZDF tivi zeigt im April die komplette "Hühner"-Spielfilm-Trilogie

ID: 378866
(ots) - Die Geschichten um Sprotte und ihre freche
Mädchenbande "Die wilden Hühner" gehören zu den Kultbüchern der
deutschen Kinderbuchautorin Cornelia Funke. Am Ostermontag, 25. April
2011, 12.25 Uhr ist im ZDF in einer TV-Premiere "Die Wilden Hühner
und das Leben" zu sehen. Dies ist der letzte von drei Spielfilmen,
die unter der Regie von Vivian Naefe und in Koproduktion mit dem ZDF
ab 2005 basierend auf der Buchreihe entstanden und mit großem Erfolg
in den deutschen Kinos liefen. ZDF tivi, das Kinder- und
Jugendprogramm des ZDF, zeigt die beiden ersten Verfilmungen "Die
Wilden Hühner" und "Die Wilden Hühner und die Liebe" ab Sonntag, 3.
April 2011, 7.40 Uhr, in zwei mal zwei Folgen.

Im Norden Deutschlands, am Rande einer Großstadt leben "Die wilden
Hühner": Sprotte, Frieda, Trude, Melanie und Wilma - fünf beste
Freundinnen, unzertrennlich, wenn es darauf ankommt, aber auch
strenge Kritikerinnen des eigenen Verhaltens. Sie gehen in eine
Klasse, finden Robbie Williams, italienisches Essen,
Klavierunterricht, soziales Engagement und ihre Lehrerin Frau Rose
cool und sind sich einig in ihrer Abneigung gegen die "Pygmäen", eine
gleichaltrige Jungenbande aus ihrer Klasse, bestehend aus dem
Anführer Fred, dem stets hungrigen Torte, dem Karten legenden Steve
und dem immer leicht reizbaren Willi.

Die Sendetermine:

Sonntag, 3. April 2011, 7.40 Uhr: "Die Wilden Hühner" (Teil 1)

Sonntag 10. April 2011, 7.40 Uhr: "Die Wilden Hühner" (Teil 2)

Sonntag, 17. April 2011, 7.40 Uhr: "Die Wilden Hühner und die
Liebe" (Teil 1) Ostersonntag, 24. April 2011, 7.45 Uhr: "Die Wilden
Hühner und die Liebe" (Teil 2)

Ostermontag, 25. April 2011, 12.25 Uhr: "Die Wilden Hühner und das
Leben"

Weitere Informationen zu ZDF tivi, dem Kinder- und Jugendprogramm
des ZDF, und den "Wilden Hühnern" gibt es unter www.zdftivi.de, dem


ZDF-Internetangebot für Kinder. Dort finden junge User unter anderem
einen "Wilde Hühner"-Typtest und einen kleinen Video-Beitrag über
eine Mädchenbande.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/diewildenhuehner



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prime-Time-Sieg! 17,6 Prozent Marktanteil für Oldenbourg Verlag verstärkt Marketing und Lektorate
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2011 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378866
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehpremiere für "Die Wilden Hühner und das Leben" / ZDF tivi zeigt im April die komplette "Hühner"-Spielfilm-Trilogie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z