Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 2./3. April 2011 im Ersten Premiere der neuen Spreche

Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 2./3. April 2011 im Ersten

Premiere der neuen Sprecherin Nora Steen beim "Wort zum Sonntag"

ID: 378901
(ots) -
Die evangelische Pfarrerin Nora Steen aus Hildesheim verstärkt ab 2.
April das Sprecherteam des "Wort zum Sonntag". Am Samstag macht Nora
Steen um 22.10 Uhr im Ersten die "Sehnsucht nach Wahrheit" zum Thema.
In ihrem ersten "Wort zum Sonntag" spricht sie über das Misstrauen
der Menschen in die Politik und die überall erkennbaren
Verschleierungstaktiken der Verantwortlichen rund um die Themen
Fukushima, Atommoratorium oder Libyen-Krieg. Sie erinnert an die
Worte Jesu: Die Wahrheit wird euch frei machen! "Erst jetzt, wo die
Scherben nicht mehr zu verbergen sind wird zugegeben, dass niemand
das berühmte Restrisiko wirklich im Griff haben kann."
Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort
nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen werden
Redaktion: Werner Grave (NDR)

Die Reportagereihe "Gott und die Welt", am Sonntag, 3. April 2011, um
17.30 Uhr das Thema: "Die Witwe und der Mörder - Die vergessenen
Opfer der RAF"
34 Menschen sind durch die RAF ermordet worden. Nur die Prominenten
unter ihnen sind im öffentlichen Bewusstsein geblieben. Die Mehrheit
der Opfer wird meist nur Begleitperson, Fahrer, Polizist, GI oder
Hausfrau genannt. Ist so ein innerer Frieden für die Opfer oder deren
Angehörige möglich? Irene Klünder, im Januar 2011 mit dem
Caritas-Journalistenpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet, geht in
der SWR-Dokumentation "Die Witwe und der Mörder" der Frage auf den
Grund, wie die Opfer heute mit dem Leid leben, wie ein Täter mit
seiner Schuld umgeht und welche Rolle Strafe und Anerkenntnis
persönlicher Schuld für eine Versöhnung spielt.
Als ihr Mann, ein niederländischer Polizist, 1977 durch den
RAF-Terroristen Knut Folkerts im holländischen Utrecht ermordet wird,
bleibt Joke Kranenburg hochschwanger und mit einem 22 Monate alten
Sohn zurück. Der Täter wird in den Niederlanden zu 20 Jahren


verurteilt, seine Strafe hat er aber bis heute nicht antreten müssen.
Er lebt in Hamburg auf freiem Fuß. Joke Kranenburg gibt nicht auf und
kämpft dafür, dass Folkerts doch noch ins Gefängnis kommt.
Im Herbst 1978 werden nahe Dortmund drei RAF-Terroristen bei
Schießübungen von der Polizei überrascht. Werner Lotze erschießt
Polizeiwachtmeister Hans-Wilhelm Hansen und entkommt unerkannt. Ein
Jahr später steigt Lotze aus der RAF aus. Nach der Wende wird er
festgenommen und legt ein umfassendes Geständnis ab - seine
Abrechnung mit der RAF und auch mit sich selbst ist unerbittlich.
"Was wir da als revolutionäre Moral in Anspruch genommen haben, war
nur Zynismus. Die Opfer waren für die RAF keine Menschen, sondern
allein Funktionsträger."
Auch der Singener Polizist Wolfgang Seliger wurde zum Opfer der RAF,
wurde von sieben Kugeln getroffen und hat überlebt. Heute kann er
über sein Schicksal sprechen und hat es verarbeitet. Vergessen wird
er die Todesangst dennoch nie.
Redaktion: Irene Klünder (SWR)



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachrichtensender n-tvüberzeugt mit umfassender Berichterstattung rund um die tragischen Ereignisse in Japan / n-tv deutlich vor N24 RB Medienverlags GmbH bietet kundenorientierte Dienstleitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378901
Anzahl Zeichen: 3408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 2./3. April 2011 im Ersten

Premiere der neuen Sprecherin Nora Steen beim "Wort zum Sonntag"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z