WDR Fernsehen / Sonntag, 3. April 2011 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW
ID: 378982
Themen:
Neuwahl ade in NRW
Erst die Zähne zeigen - und dann den Schwanz einziehen: Was sich
die Parteien - vor allem CDU und SPD - in Sachen Neuwahlen bisher
geliefert haben, ist schon kurios. Nach den schmerzhaften
Wahlergebnissen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz scheint die
Zeit des Muskelspiels erst mal vorbei. Westpol spießt auf, wie sich
die Parteien möglichst geräuschlos von einer Debatte zu verabschieden
suchen, die sie selbst mit Macht angestoßen haben.
NRW-Trend
Welche Auswirkungen haben Atomdebatte und die letzten
Landtagswahlen auf die Meinung der Bürger in NRW. Infratest-Dimap hat
im Auftrag von Westpol gefragt, welche Partei sie am Sonntag wählen
würden und ob sie jetzt Neuwahlen wollen.
Keine Lehren aus Loveparade
Bei einer Autogrammstunde von "Deutschland sucht den
Superstar"-Stars am vergangenen Wochenende wurden 60 Kinder und
Jugendliche verletzt. Mit 5.000 Teilnehmern hatte der Veranstalter,
das Centro Oberhausen angeblich gerechnet. Tatsächlich gekommen waren
20.000. Jetzt stellt sich heraus: beim Sicherheitskonzept wurde
getrickst und geschlampt. Und kontrolliert hatte das im Vorfeld auch
niemand. Wie konnte das geschehen, wo doch nach der
Loveparade-Tragödie 2010 besserer Schutz bei Großveranstaltungen
versprochen wurde?
Moderation Gabi Ludwig
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2011 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378982
Anzahl Zeichen: 1752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen / Sonntag, 3. April 2011 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).