Neue Verordnung: Geräuschgenerator am Fahrrad wird Pflicht
Esslingen, 01.04.2011 – Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu vermeidbaren Unfällen zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Nun soll etwas dagegen unternommen werden.
Zwischen 69 und 82 Dezibel müssen die sogenannten Geräuschgeneratoren erzeugen können. Angepasst an die jeweilige Geschwindigkeit des Fahrradfahrers. Je schneller der Radler in die Pedale tritt, desto lauter wird der Ton des Generators. Fahrrad.de ist der erste Fahrrad-Onlineshop, der so einen Generator anbietet.
Hans-Jörg Tuff, Verkehrssicherheitsbeauftragter bei fahrrad.de, ist stolz, dass der Onlineshop ab sofort den Geräuschgenerator anbietet: „Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein solches Gesetz in Kraft tritt.
Jetzt ist es soweit, wir haben den Geräuschgenerator getestet uns sind absolut zufrieden mit dem Ergebnis.“
Der Batterie- oder Akku-betriebene Generator kann verschiedene Geräusche von sich geben. Neben einem angenehmen Automotoren-Geräusch können auch die Themen „Motorrad“, „Mofa“ oder „Roller“ gewählt werden.
Bei Nichtbeachtung dieser neuen Verordnung können Geldstrafen bis zu 65 Euro verhängt werden.
Fahrrad.de empfiehlt, sich schon früh einen Geräuschgenerator zuzulegen, da das Kontingent aufgrund der hohen Fahrraddichte in Deutschland schnell knapp werden könnte.
Unter dem folgenden Link http://www.fahrrad.de/fahrradteile/sicherheitsausstattung/rcp-fahrrad-geraeuschgenerator/261087.html gibt es mehr Informationen zum Geräuschgenerator.
Die internetstores AG ist mit ihren Onlineshops fahrrad.de, fitness.de, CAMPZ und Livingo ein Spezialversender für Fahrräder, Fitness- und Campingartikel sowie Möbel und Einrichtungszubehör.
Neben den großen Branchenshops betreibt das Multishop E-Commerce Unternehmen mit bikeunit.de, bruegelmann.de und e-ways.de weitere deutsche Onlineshops. Durch die Webshops bikester.co.uk, bikester.fr, bikester.at und bikester.ch sowie fitster.ch und fitster.at ist die internetstores AG auch im europäischen Ausland vertreten. Am Stuttgarter Firmensitz eröffnete internetstores im Jahr 2009 ebenfalls ein stationäres Fachgeschäft, das auf rund 1.200 qm eine erlesene Auswahl des hochwertigen Onlinesortiments bietet.
Vorstandsvorsitzender des mittelständischen Unternehmens ist der 28-jährige René Marius Köhler, der internetstores im Jahr 2003 als GmbH gründete. Die Umwandlung der Rechtsform zur Aktiengesellschaft erfolgte 2008. Am Betriebsstandort Esslingen/Neckar, dem Sitz von Verwaltung, Logistik und Lager, sind derzeit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von rund 30 Millionen Euro erwirtschafteten.
Neben einem breiten Angebot an Artikeln aus der Fahrrad-, Fitness- und Outdoorbranche setzt die internetstores AG auch auf hervorragenden Service. Der Webshop fahrrad.de erhielt im Jahr 2007 vom Fachmagazin „Der Versandhausberater“ die Auszeichnung „Onlineshop des Jahres“. Im Jahr darauf bekam fahrrad.de den „Shop Usability Award“. Ebenfalls im Jahr 2008 stand fahrrad.de unter den sechs Finalisten des „Deutschen Internetpreises“. Darüber hinaus wurde René Marius Köhler bei der Mittelstandskampagne „Mutmacher der Nation“ Landessieger 2008 in Baden-Württemberg. Der internetstores-Gründer stand außerdem im Finale des Wettbewerbs „Entrepreneur des Jahres 2009“. Als eines der 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand wurde internetstores im folgenden Jahr mit der TOP 100-Ehrung ausgezeichnet. Mitte September gewann die internetstores AG den Deutschen Gründerpreis 2010. Anfang 2011 wurde die internetstores AG mit dem TOP JOB Siegel geehrt, was das Unternehmen als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands auszeichnet.
Bilder und Logos der internetstores AG unter:
http://www.internetstores.de/presse/pressebilder.html
Hanna-Marie Mayer
internetstores AG
Public Relations Management
Fritz-Müller-Straße 106-108
D-73730 Esslingen/Germany
Tel +49 (0)711/93305-165
Fax +49 (0)711/93305-400
hanna.mayer(at)internetstores.de
Datum: 01.04.2011 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379027
Anzahl Zeichen: 2026
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna-Marie Mayer
Stadt:
73730 Esslingen
Telefon: 0711/93305-165
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Verordnung: Geräuschgenerator am Fahrrad wird Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
internetstores AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).