Ja zu Deutschland e.V. sieht sein Anliegen durch Folgen der Japankrise bestätigt

Ja zu Deutschland e.V. sieht sein Anliegen durch Folgen der Japankrise bestätigt

ID: 379251
(firmenpresse) - Oldenburg, 01.04.2011: Durch die aktuelle Diskussion um die Folgen der japanischen Naturkatastrophe für deutsche Unternehmen sieht der Verein Ja zu Deutschland e.V. sein Anliegen einmal mehr bestätigt. Mehrere deutsche Unternehmen insbesondere der Automobil- und Unterhaltungselektronikbranche hatten vermeldet, sie prüften, ob sie aufgrund befürchteter Lieferengpässe bei japanischen Zulieferern möglicherweise Kurzarbeit anmelden müssten. Noch sei die Lage zwar ernst aber nicht bedrohlich. Dies könne sich aber bei Anhalten der Krise in den nächsten Wochen ändern.
Der Verein Ja zu Deutschland e.V. setzt sich für die Stärkung des Standortes Deutschland und damit die Erhöhung der Wertschöpfungstiefe von Produkten im Herkunftsland Deutschland ein. „Unser Ziel ist es, Unternehmen wieder für den Standort Deutschland zu sensibilisieren. Denn „Made in Germany“ steht nicht nur für den Erhalt heimischer Arbeitsplätze, es steht auch für eine größere produktionsbezogene Unabhängigkeit, deren Wert die aktuelle Krise verdeutlicht“, beschreibt Gabriele Schmieder, Vorsitzende des Vereins Ja zu Deutschland e.V..


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über „Ja zu Deutschland e.V.“
Der Verein "Ja zu Deutschland e.V." bietet eine zentrale Plattform für Unternehmen, die in Deutschland produzieren und eindeutig zum Wirtschaftsstandort Deutschland bekennen. 2006 als Initiative gegründet, agiert „Ja zu Deutschland“ seit Juni 2010 als eingetragener Verein. Kern des Vereins ist sein Internetportal „www.ja-zu-deutschland.de“. Hier können sich Firmen, die in Deutschland hergestellte Produkte anbieten, in die bereit gestellte Produkt- und Firmendatenbank eintragen und sich dort präsentieren. So können interessierte Verbraucher gezielt nach solchen Produkten suchen und sich über die Unternehmen informieren, die hinter diesen Produkten stehen. Seit Gründung der Initiative haben mehr als 800 Unternehmen mit ihrem Eintrag ihr klares Bekenntnis zum Standort Deutschland gegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ja-zu-deutschland.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Ja zu Deutschland e.V.
Alexandra Hebestreit
Email: presse(at)ja-zu-deutschland.de



Bereitgestellt von Benutzer: deutschland
Datum: 01.04.2011 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379251
Anzahl Zeichen: 1128

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Schmieder
Stadt:

Oldenburg


Telefon: 04 41 / 36 18 44 13

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ja zu Deutschland e.V. sieht sein Anliegen durch Folgen der Japankrise bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ja zu Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für mehr „Made in Germany“ ...

Oldenburg, 06. Februar 2012: Auf der diesjährigen Ambiente 2012 wird der Verein Ja zu Deutschland e.V. erstmals mit einem eigenen Stand vertreten sein. Am Standort 1.1 FOY2 möchte Ja zu Deutschland e.V. Ausstellern, Händlern, Besuchern und Medien ...

MOMIRA KG setzt auf „Made in Germany“ ...

Oldenburg, 8. Dezember 2011: Ja zu Deutschland e.V. hat die Produkte des bayrischen Herstellers von Modellautoreinigungsanlagen, MOMIRA KG, mit dem Zertifikat „Made in Germany“ ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung bestätigt Ja zu Deutschland e ...

Alle Meldungen von Ja zu Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z