Ideen für die Medienzukunft / Mit thematisch breit gefächerten Einreichungen endet Bewerbungsfrist

Ideen für die Medienzukunft / Mit thematisch breit gefächerten Einreichungen endet Bewerbungsfrist zum ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2011

ID: 379256
(ots) - Was haben stereoskopische Wahrnehmung von
3D-Fernsehen, Webcast-Sender im Internet und automatisierte
Abnahmemessungen an Tonregie-Anlagen miteinander zu tun? Alle drei
Themen sind Beispiele aus dem breiten Spektrum von Abschlussarbeiten
zu aktuellen technischen Forschungs- und Entwicklungszusammenhängen,
die in diesem Jahr für den ARD/ZDF Förderpreis "Frauen +
Medientechnologie" eingereicht wurden.

Mit dem Förderpreis wollen die öffentlich-rechtlichen
Rundfunkanstalten seit mehreren Jahren talentierte Frauen motivieren,
sich im Rahmen ihres Studiums mit dem Bereich der audiovisuellen
Medienproduktion und -distribution auseinanderzusetzen. Außerdem
sollen Karriere fördernde Kontakte in die öffentlich-rechtlichen
Rundfunkanstalten vermittelt werden. Unter dem Slogan "Eine Idee
besser" richtet sich der Förderpreis an Absolventinnen von
Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der
Schweiz, deren Abschlussarbeiten sich mit aktuellen technischen
Fragestellungen aus dem Bereich der audiovisuellen Medien befassen.

Bis Ende Juni 2011 ermitteln ein Sichtungsausschuss und eine
Fachjury aus den Einreichungen die Preisträgerinnen. Beide Gremien
sind mit Expertinnen und Experten von ARD, ZDF, ORF und SRF und aus
Universitäten, Hochschulen und Verbänden besetzt. Die besten
Bewerbungen werden mit einem 1., 2. und 3. Preis honoriert. Daneben
kann ein Sonderpreis für die beste Bachelorarbeit verliehen werden.
Alle Auszeichnungen sind zusammen mit insgesamt 12 000 Euro dotiert.

Ausrichtung und Vergabe des ARD/ZDF Förderpreises "Frauen +
Medientechnologie" liegen bei der ARD.ZDF medienakademie, der
zentralen Fort- und Weiterbildungseinrichtung des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland.

Diesjährige Schirmherrin des Förderpreises ist Monika Piel,


Intendantin des WDR und amtierende Vorsitzende der ARD.

Die Preisverleihung des ARD/ZDF Förderpreises "Frauen +
Medientechnologie" 2011 findet während der medienwoche@IFA in Berlin
Anfang September 2011 statt.

Weitere Informationen zum ARD/ZDF Förderpreis »Frauen +
Medientechnologie« 2011 finden sich im Internet unter
www.ard-zdf-foerderpreis.de

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

ARD/ZDF Förderpreis

»Frauen + Medientechnologie«

Projektbüro

Monika Gerber

Wallensteinstr. 121

D-90431 Nürnberg

Telefon: +49 911 9619 495

E-Mail: info@ard-zdf-foerderpreis.de

Mehr Informationen zur ARD.ZDF medienakademie finden Sie unter:
www.ard-zdf-medienakademie.de



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer soll das bezahlen ... - Der Preis der Öko-Wende Boris Palmer und Tanja Gönner zu Gast bei '2+Leif' am 4. April 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen 'Zeit der Entscheidung'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2011 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379256
Anzahl Zeichen: 3065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ideen für die Medienzukunft / Mit thematisch breit gefächerten Einreichungen endet Bewerbungsfrist zum ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25 So., 12.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.10 Terra Xplore (HD/UT) Haben jetzt alle ADHS? Moderation: Leon Windscheid Deutschland 2025 Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Okt ...

"maybrit illner" im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z