Praxisgebühr bremst nicht mehr / Der anfängliche Rückgang der Arztbesuche hat nicht angehalten
ID: 379694
die Häufigkeit der Arztbesuche in Deutschland bremsen. Kurz nach der
Einführung trat der erwünschte Effekt tatsächlich ein, war aber nicht
von Dauer. "Mittlerweile sind die Zahlen wie zuvor", bestätigt Roland
Jopp, Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums im Patientenmagazin
"HausArzt". Abschaffen will Gesundheitsminister Philipp Rössler die
Gebühr gleichwohl nicht. Er möchte sie unbürokratischer erheben
lassen. Wie er sich das vorstellt, hat er noch nicht gesagt.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2011
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379694
Anzahl Zeichen: 1258
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisgebühr bremst nicht mehr / Der anfängliche Rückgang der Arztbesuche hat nicht angehalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).