ots.Audio: Erste Hilfe: Warum keiner Angst haben muss, als Ersthelfer etwas falsch zu machen (mit Geräusch Martinshorn)
ID: 379854
Geräusch Martinshorn Für Verletzte klingt das Martinshorn wie
Musik: man weiß, jetzt ist die Rettung nah! Darüber freuen sich auch
diejenigen, die Erste Hilfe leisten. Denn oft weiß man als Ersthelfer
nicht, welche Rettungsmaßnahmen wirklich lebensnotwendig sind und
handelt aus dem Bauch heraus. Was für eine Erleichterung, wenn die
Rettungskräfte den Job übernehmen! Doch niemand muss sich davor
fürchten, bei der Ersten Hilfe Fehler zu machen, sagt Peter Kanzler,
Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 15 sec
"Niemand muss Angst haben, als Ersthelfer etwas falsch zu machen.
Viel schlimmer ist es für den Verletzten, wenn keiner etwas tut und
die Hilfe eventuell zu spät kommt. Rufen Sie deshalb immer erst die
112 an, leisten dann Erste Hilfe und warten, bis professionelle Hilfe
kommt."
Kaum ist man am Unfallort, muss man die ersten Entscheidungen
treffen. Was tun, wenn man zum Beispiel eine bewusstlose Person
findet?
O-Ton 13 sec
"Wenn der Bewusstlose atmet, bringen Sie ihn in die stabile
Seitenlage. Atmet er nicht, sollten Sie unverzüglich mit einer
Herzdruckmassage beginnen. Überstrecken Sie dabei den Kopf leicht und
achten Sie vor allem darauf, dass die Atemwege frei sind."
Bei einer Wiederbelebung kommt es auch darauf an, den richtigen
Rhythmus zwischen Herzmassage und Atemspende zu finden:
O-Ton 14 sec
"Drücken Sie das Brustbein zunächst tief ein, und zwar ein bis
zwei Mal pro Sekunde und das 30 Mal in Folge. Geben Sie danach eine
Atemspende durch den Mund. Und auch wenn es anstrengend ist: Machen
Sie so lange weiter, bis professionelle Hilfe kommt."
Wer in die Situation kommt, Erste Hilfe leisten zu müssen, sollte
beherzt, aber ruhig und überlegt handeln, empfiehlt die "Apotheken
Umschau". Mehr Sicherheit bekommt man, wenn man regelmäßig seine
Kenntnisse bei einem Erste Hilfe-Kurs auffrischt.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN" alt="ots.Audio: Neuer Look für wichtige Verbraucherthemen
ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO ab Montag mit neuem Studio-Design und relevanten und spannenden Themen
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN">
Datum: 04.04.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379854
Anzahl Zeichen: 2544
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Erste Hilfe: Warum keiner Angst haben muss, als Ersthelfer etwas falsch zu machen (mit Geräusch Martinshorn)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau erste-hilfe.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).