ots.Audio: Gute Unterhaltung am Nachmittag mit medizinischer Grundversorgung und einem Schuss Humor:

ots.Audio: Gute Unterhaltung am Nachmittag mit medizinischer Grundversorgung und einem Schuss Humor: "Herzflimmern - Die Klinik am See" im ZDF ist die erste 45-minütige tägliche Arztserie im deutschen Fernsehen

ID: 379920
(ots) -
Anmoderation:

Krankenhaus-Einweihung heute (Montag, 4. April) im ZDF: In der
neuen Serie "Herzflimmern" öffnet "Die Klinik am See" zum ersten Mal
ihre Pforten. Gute Unterhaltung mit medizinischer Grundversorgung und
einem Schuss Humor, das ist das Rezept für das neue
Nachmittags-Programm, sagt der zuständige ZDF-Hauptredaktionsleiter
Klaus Bassiner.

1. O-Ton Klaus Bassiner

Es ist kein Märchen. Es hat im Unterschied zu einer Telenovela
viel realistischere Elemente. Es hat episodische Strukturen, alleine
über die Fälle. Und es hat diesen großen, langen Erzählstrang über
die Familie. Und natürlich: Ich glaube, aus Sicht der Schauspieler
ist es so, dass sie eine Riesen-Möglichkeit haben wirklich fürs
Spiel. (0:17)

Im Schauspieler-Ensemble gibt es viele bekannte Gesichter:
Caroline Beil, Jan Hartmann und Maike von Bremen sind in den
Arztkittel geschlüpft, genauso wie Nova Meierhenrich. Für sie war das
Ganze erst mal eine handwerkliche Herausforderung. Denn auch eine
Fernseh-Ärztin muss auf den ersten Blick kompetent und überzeugend
wirken.

2. O-Ton Mova Meierhenrich

Wie halt normale Ärzte. Also die unterhalten sich über ihr Date
gestern Abend und legen dabei einen Tropf. Und genauso muss es bei
uns halt auch funktionieren, obwohl wir vielleicht erst gerade
gestern gelernt haben, wie der Tropf gelegt wird. Aber ich finde, wir
machen das alle ziemlich toll, dafür, dass wir erst seit Mitte
November Ärzte sind. (0:14)

Neu war für viele der Schauspieler auch die Arbeit an einer
täglichen Serie: Das Pensum ist enorm, jeden Tag wird eine komplette
Folge gedreht - für viele Darsteller ist das gewöhnungsbedürftig.
Maike von Bremen kennt diese Arbeit seit Jahren - für sie ist das
Neue eher ihre Rolle als Dr. Isabelle Jung.



3. O-Ton Maike von Bremen

Man kann keine Rolle einfach für böse erklären, aber ich bin
sozusagen "die Böse" in der Serie. Und das Vergnügen hatte ich bisher
noch nie. Ich war immer die Gute, das Opfer, die Zuhörerin. Und jetzt
mal richtig, auf Deutsch, auf die Kacke zu hauen, mit sarkastischen,
fiesen Aktionen, das macht sehr viel Spaß als Schauspieler. (0:17)

Außerdem mit dabei: Caroline Beil als Anästhesistin Dr. Shirley
Wilson. Das Multitalent hat großen Spaß an der Arbeit in der "Klinik
am See" - auch weil die Rolle ihr selbst so nah ist.

4. O-Ton Caroline Beil

Also es gibt schon viele Aspekte, die ich sehr gut nachvollziehen
kann. Gewisse Parallelen zu meinem Leben gibt's schon, wenn ich mir
die Shirley angucke. Insofern ist das ganz spannend. (0:12)

Kompetente Ärzte und engagiertes Pflegepersonal, menschliche
Tragödien und Situationskomik, große Emotionen und heimliche
Sehnsüchte: All das erleben wir ab heute (Montag, 4. April) immer
nachmittags ab 16.15 Uhr im ZDF - und rund um die Uhr im
umfangreichen Internet-Angebot auf www.zdf.de. Für ZDF-Redakteur
Felix Fichtner wird die Online-Begleitung einer Serie wie
"Herzflimmern" immer wichtiger.

5. O-Ton Felix Fichtner

Weil unsere ganze Gesellschaft sich ja auch immer mehr übers
Internet informiert und zu ganz unterschiedlichen Zeiten auf diese
Angebote zurückgreift. Und deshalb ist es auch, gerade für eine
tägliche Serie, wichtig, da gut aufgestellt zu sein. Wir werden neben
den normalen ZDF-Angeboten ein so genanntes Langzeit-EKG haben. Da
werden fünf bis sechs Personen immer raus gegriffen, man kann sich
über die Figuren und die Geschichten informieren, in die Zukunft
kucken, in die Vergangenheit kucken und einfach mal schauen, was ist
mit denen los, wie geht's denen wirklich, und auch das interaktiv
kommentieren. (0:28)

Abmoderation:

"Herzflimmern - Die Klinik am See": Die neue, tägliche
ZDF-Krankenhausserie läuft ab heute (Montag, 4. April) immer montags
bis freitags um 16.15 Uhr.

----------------------

ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf dem Server von all4radio finden Sie
weiteres Material zum kostenlosen Download:

- Beitrag mit Medizin-Schwerpunkt
- Beitrag mit Bayern-Schwerpunkt
- Beitrag zum Titelsong "Safe" von Graziella Schazad
- Interview mit Nova Meierhenrich
- Interview mit Jan Hartmann

Und so kommen Sie an das kostenlose Material: Gehen Sie auf
www.all4radio.de, klicken Sie auf "Download" und geben Sie dann Ihren
Sendernamen und das Passwort "audio" ein.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SAT.1 sichert sich die Rechte an Familien-Show Alles André
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379920
Anzahl Zeichen: 5250

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz / München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Gute Unterhaltung am Nachmittag mit medizinischer Grundversorgung und einem Schuss Humor: "Herzflimmern - Die Klinik am See" im ZDF ist die erste 45-minütige tägliche Arztserie im deutschen Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf_herzflimmern-feature-allgemein.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf_herzflimmern-feature-allgemein.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z