teleskopdatenbank.de Teleskope, Ferngläser und Zubehöre

teleskopdatenbank.de Teleskope, Ferngläser und Zubehöre

ID: 380118

teleskopdatenbank.de erweitert die Funktionalität



teleskopdatenbank.de Teleskope, Ferngläser und Zubehöreteleskopdatenbank.de Teleskope, Ferngläser und Zubehöre

(firmenpresse) - In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Erstellung der neuen Funktionen auf www.teleskopdatenbank.de beschäftigt, damit die Seite attraktiver und übersichtlicher wird.

Das bisherige Problem der teleskopdatenbank.de war, dass jedes Mitglied seine eigenen Teleskope, Ferngläser und Zubehöre eintragen konnte. Somit entstanden viele doppelte und auch unvollständige Einträge, was einen Vergleich der einzelnen Einträge fast unmöglich machte.

Unser Ziel war nun, dass auf der teleskopdatenbank.de jedes Teleskop, Fernglas und jedes Zubehör nur noch einmal und möglichst mit allen optischen und technischen Daten eingetragen ist.

Dies als Grundlage, entwickelten wir in den letzten Wochen neue Eingabefunktionen im Mitgliederbereich, eine neue Darstellung der Einträge sowie neue und verbesserte Vergleichsmöglichkeiten der Einträge.


Die Eingabefunktion

Wir möchten Euch die neue Eingabefunktion im Mitgliederbereich anhand eines neuen Teleskopeintrages kurz erläutern. Zunächst klickst man im Mitgliedermenü auf "Meine Teleskope", dort befindet sich ein Link namens "Neues Teleskop anlegen". Auf dieser Seite befindet sich ein Suchfeld, mit dem man nach bereits auf der teleskopdatenbank.de angelegten Teleskope suchen kann. Z.B.: "Skywatcher" listet alle Skywatcher Teleskope auf.

Aus dieser Liste, sucht man sich nun sein Teleskop heraus und klickt auf "Teleskop verknüpfen". Somit ist dieses Teleskop mit dem Mitgliederprofil verknüpft. Auf den folgenden Seiten, kann man noch Zubehöre (z.B. Montierung, Stativ, etc.) mit dem Teleskop verknüpfen, einen kurzen Beschreibungstext und Bilder zum Teleskop hochladen.


Die Darstellung

-> http://www.teleskopdatenbank.de/teleskope/celestron-1100-280-2800-schmidt-cassegrain-teleskop/

... so sieht ein Teleskopeintrag auf der teleskopdatenbank.de aus. Auf dieser Seite gibt es vier Reiter: "Optik/Technik", "Bildergalerie", "Mitglieder" und "Fragen, Antworten & Tipps"



Der erste Reiter "Optik/Technik" beinhaltet alle Stammdaten des Teleskops also alle optischen und technischen Daten. Darunter ist eine Liste der verknüpften Zubehöre, in diesem Fall ist das Teleskop auf einer CGEM Montierung montiert. Als letztes auf dieser Seite findet man einen Link zum Teleskopvergleich, worauf wir später noch genauer eingehen werden.

Der zweite Reiter "Bildergalerie" beinhaltet, alle für dieses Teleskop angelegten Bilder nach Mitgliedern sortiert. Gibt es z.B. drei Mitglieder die dieses Teleskop verknüpft und Bilder zum Teleskop hochgeladen haben, so erscheinen alle Bilder dieser Mitglieder auf dieser Seite.

Der dritte Reiter "Mitglieder" zeigt alle Mitglieder an, die dieses Teleskop verknüpft haben. Zusätzlich wird unter jedem Mitgliedereintrag der jeweilige Beschreibungstext zum Teleskop angezeigt.

Unter dem vierten Reiter "Fragen, Antworten & Tipps", kann man Fragen und Tipps zum Teleskop posten und mit anderen Mitgliedern und Besuchern der teleskopdatenbank.de darüber diskutieren. Wie soeben kurz erwähnt steht diese Funktion auch allen Besuchern und Nicht-Mitglieder der teleskopdatenbank.de zur Verfügung. Jedoch ist für diese Gruppe die Eingabe eines Namen, einer E-Mail Adresse und einem Sicherheitscode erforderlich um Spam Einträge zu vermeiden. Für alle angemeldeten/eingeloggten Mitglieder entfallen diese Sicherheitseingaben.


Die Vergleichsmöglichkeiten

Auch über neue und bessere Vergleichsmöglichkeiten haben wir nachgedacht und möchten sie Euch hier vorstellen.

Zum einen gibt es weiterhin den Teleskop-, Fernglas- und Zubehörvergleich in Tabellenform.

-> http://www.teleskopdatenbank.de/seite/teleskopvergleich-in-tabellenform/
-> http://www.teleskopdatenbank.de/seite/fernglasvergleich-in-tabellenform/
-> http://www.teleskopdatenbank.de/seite/zubehoervergleich-in-tabellenform/

Auf diesen Seiten kann man sich zunächst über einen Filter die gewünschten Einträge ausgeben und über weitere Auswahlfelder die gewünschten Daten anzeigen lassen.

Zum zweiten gibt es eine neue Vergleichsmöglichkeit für Teleskop-, Fernglas- und Zubehördaten für bis zu vier unterschiedliche Einträge mit allen Daten auf einer Seite.

Auf folgender Seite vergleichen wir zum Beispiel vier Teleskope miteinander:
-> http://www.teleskopdatenbank.de/seite/teleskopvergleich-mit-allen-daten/t/215;236;265;302/

Um ein Teleskop, Fernglas oder auch ein Zubehör zu diesen Vergleich hinzuzufügen, gibt es auf der teleskopdatenbank.de zwei Möglichkeiten. In jeder Teleskop, Fernglas und Zubehör Übersicht findet man rechts einen Link namens "Vergl.". Mit einem Klick auf diesen Link öffnet sich eine neue Seite und der gewünschte Eintrag ist somit zum Vergleich hinzugefügt. Zum anderen gibt am unteren Ende einer jeden Teleskop, Fernglas und Zubehördetailseite einen Link mit gleicher Funktionalität.


Autorenrechte für engagierte Mitglieder

Als letzten Punkt möchten wir Dir die neue Autorenfunktion für engagierte Mitglieder vorstellen. Ab sofort können wir auf Wunsch unserer Mitglieder sogenannte Autorenrechte vergeben. Hierbei erhalten engagierte Mitglieder die Möglichkeit selbst Teleskop, Fernglas und Zubehöreinträge auf der teleskopdatenbank.de zu verwalten, zu ergänzen und zu bearbeiten. Ist ein Autorenrecht für ein Mitglied aktiviert, so erscheint (im eingeloggten zustand) auf jeder Teleskop, Fernglas und Zubehördetailseite ein neuer Link, der direkt das Eingabeformular des Eintrags aufruft. Hier können nun alle Daten zum jeweiligen Eintrag bearbeitet und ergänz werden.


Wir freuen uns auf Euer Feedback und hoffen auf Eure Mithilfe bei der Füllung der teleskopdatenbank.de. Vielen Dank :)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit "echten" Beobachtungs- & Erfahrungsberichten von Hobby-Astronomen zeigt dieses Portal, was Teleskope wirklich visuell leisten.

Ab sofort soll Schluss sein mit Hochglanz-Aussagen und Prospektbildern nebst undurchsichtiger Beschreibungen bei der Teleskopwahl!



PresseKontakt / Agentur:

P35.de
Andy Langzettel
Bahnhofstr. 76
98746 Katzhütte
info(at)teleskopdatenbank.de
036781 / 260010
http://www.teleskopdatenbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  China wird bis 2013 der weltweit zweitgrößte Tourismus-Markt Erfolgreich werden als Immobilienmakler / Immobilienmaklerin mit einem 16 Jahre lang erprobten Konzept
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380118
Anzahl Zeichen: 6008

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andy Langzettel
Stadt:

Katzhütte


Telefon: 036781 / 260010

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"teleskopdatenbank.de Teleskope, Ferngläser und Zubehöre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P35.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meteorit über Thüringen - Wer hat etwas gesehen? ...

Am Morgen des 15. Mai 2013, wurden von mehreren Personen eine Leuchterscheinung über den Thüringer Himmel gesehen. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelte es sich hierbei um einen größeren Meteoriten, der über Thüringen in die Erdatmosphäre ei ...

Alle Meldungen von P35.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z