Das betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis: Zurück in den Job nach längerer Krankheit

Das betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis: Zurück in den Job nach längerer Krankheit

ID: 380120

Krankheit darf nicht in Arbeitslosigkeit münden. Daher ist die Rückkehr von Mitarbeitern ins Berufsleben nach längeren physischen oder psychischen Erkrankungen mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) gesetzlich festgeschrieben. Wie das BEM-Verfahren aussieht, regelt das Gesetz jedoch nicht. Wie funktioniert das BEM also in der Praxis? Der Leitfaden"Das Betriebliche Eingliederungsmanagement"informiertüber die gesetzlichen Vorgaben und stellt 22 Beispiele zur Umsetzung des BEM in der Praxis vor.



Das betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis: Zurück in den Job nach längerer KrankheitDas betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis: Zurück in den Job nach längerer Krankheit

(firmenpresse) - Das BEM gibt einen gesetzlichen Rahmen zur Wiedereingliederung vor, den die Betriebe umzusetzen sollen. Dabei verlangen die Einzelfälle oft kreative Lösungen, damit Mitarbeiter mit einer längeren Krankengeschichten wieder eine neue Arbeitsperspektive finden. Der Praxisband "Das Betriebliche Eingliederungsmanagement" befasst sich mit dem Aufbau und der Umsetzung des BEM in Betrieben und vermittelt Wissen über die gesetzlichen Grundlagen, den Datenschutz und das Aktivieren von möglichen Kooperationspartnern.

Der Band wendet sich an Personalverantwortliche und Betriebsräte sowie Mitarbeiter in Sozialversicherungen und in den Gesundheitsberufen, die den Aufbau von BEM unterstützen und Einzelfälle erfolgreich bearbeiten wollen. Für den Praxiseinsatz bietet der Ratgeber Checklisten, Gesprächsleitfäden und Musterbriefe, klärt die Rechtsgrundlagen und gibt Hinweise zum Datenschutz.

Regina Richter, Edeltrud Habib
- Das Betriebliche Eingliederungsmanagement -
22 Praxisbeispiele
W. Bertelsmann Verlag
Bielefeld 2011
323 Seiten, 29,90 Euro

Bestell-Nr. 6004180
ISBN 978-3-7639-4799-7



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) ist ein Fachverlag für Bildung und Beruf mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt sowie ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche. Die Produktpalette umfasst Bücher, Zeitschriften und Broschüren sowie elektronische Medien.



PresseKontakt / Agentur:

W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
presse(at)wbv.de
0521 / 91101-21
http://wbv.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Computer überflügeln - als Executive MBA Warum ein Inkassounternehmen beauftragen? Die Antwort von Inkasso Becker auf den Forderungs- und Risikomanagement Tagen.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380120
Anzahl Zeichen: 1695

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Künnemann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521 / 91101-21

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1090 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis: Zurück in den Job nach längerer Krankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. Bertelsmann Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attraktivität von Ausbildungsberufen im Handwerk ...

Ist eine Ausbildung im Handwerk heute nicht mehr attraktiv? Schon in der Berufsorientierungsphase wird deutlich, dass das Interesse der Jugendlichen an Handwerksberufen sinkt. Nachwuchs- und Fachkräftemangel in Handwerksbetrieben ist die Folge. Welc ...

Ländermonitor berufliche Bildung 2017 ...

Wie chancengerecht und leistungsfähig ist die berufliche Bildung in Deutschland? Der "Ländermonitor berufliche Bildung 2017" vergleicht das gesamte Berufsausbildungssystem in Deutschland auf Länderebene, von der dualen und vollzeitschuli ...

wbv wird Gesellschafter bei utb ...

utb/wbv. Zum 1. Januar 2018 wird der W. Bertelsmann Verlag (wbv) Mitglied der Verlagskooperation utb. Der Bielefelder Wissenschafts- und Fachverlag verstärkt das utb-Programm in den Bereichen Sozialwissenschaft und Pädagogik. "Wir freuen un ...

Alle Meldungen von W. Bertelsmann Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z